Warum bricht meine katze andauernd

meine katze ist 10 Jahre alt. seit einigen wochen bricht er immer wieder, trinkt extrem viel, frisst aber auch. trotzdem ist er sehr dünn. vor ca. 2 wochen waren wir beim tierarzt, blutwerte waren in ordnung, er wurde auch geröngt. man hat nichts gefunden. warum bricht er trotzdem andauernd?

Fragen beantworten bitte!
Hallo

geht sie raus?
Hast du am Futter was verändert?
Stehen bei dir Pflanzen rum?
Hat die Katze sonst etwas gefressen, was sie normal nicht frisst?

Hast du in letzter Zeit eine Wurmkur gemacht (Spot-on)und die Katze kam an das Medikament und hat es abgeleckt?

Hast du Schonkost versucht (gekochtes Huhn mit Reis, z.B.)?

Was hast du bisher unternommen?

Bisschen mehr Info täte sicherlich gut!

Grüße
Hyper

hi,

TA wechseln.

Grüsse,
Hannelore

hallo
meine katze geht raus wie sie möchte (katzenklappe)
das futter ist gleich wie immer
wir haben auch keine neuen pflanzen
die letzte wurmkur ist ca. 1 monat her
schonkost hab ich noch nicht versucht
wir waren beim arzt, bluttest war normal, röntgen war in ordnung
er hat infusionen bekommen wegen flüssigkeitsmangel

danke für deine schnelle antwort

liebe grüße
mn

hallo
was meinst du mit TA

liebe grüße
mn

Hallo!

meine katze geht raus wie sie möchte (katzenklappe)

Es kann sein, dass sie draußen etwas bekommt/findet, was giftig für die Katze ist!!!
Also: am besten einige Tage nicht mehr rauslassen!!!

das futter ist gleich wie immer

Kann wahrscheinlich dann nicht am Futter liegen, muss aber nicht so sein, da sich die Zusammensetzungen der Tierfuttermittel gerne mal ändern / geändert werden!!

wir haben auch keine neuen pflanzen

Es geht nicht um neue Pflanzen, sondern insgesamt um Pflanzen, die giftig sein können!

die letzte wurmkur ist ca. 1 monat her

Ok, dann kann es das eigentlich auch nicht sein. Meiner kotzt nämlich max. 1-2 Tage davon.

schonkost hab ich noch nicht versucht

Wäre eine Maßnahme!!

wir waren beim arzt, bluttest war normal, röntgen war in
ordnung
er hat infusionen bekommen wegen flüssigkeitsmangel

danke für deine schnelle antwort

liebe grüße
mn

Also: ich würde jetzt anfangen mit Joghurt-Füttern (Laktosefrei)(vorher vielleicht halben Tag nix mehr zu fressen geben,) sollte er draußen was fressen, was ihm nicht bekommt, bindet der Joghurt ein wenig das Gift!
Dann Hühnchen gekocht und leicht gesalzen!! Immer lauwarm und in kleinen Portionen. Auch den Joghurt nicht aus dem Kühlschrank geben!! Immer Zimmertemperatur (meine schlingen den gerne so schnell als möglich runter und kotzen dann, weil es zu kalt war!!)

Lass ihn nicht raus!!!

Kein Trockenfutter mehr geben bis alles wieder ok ist!!

Nassfutter stark verwässern, damit er seinen Flüssigkeitsverlust ausgleichen kann!! Oder für die Schonkost-Zeit: ruhig Hühnchen mit dem Sud geben!Einer meiner Räuber mag den Sud und lässt das Hühnchen stehen.

Ist er denn immer noch krank?

Gute Besserung deiner Fellnase!

Grüße
Ayse

hallo,

TA = TierArzt.

Dein TA hat offensichtlich die Ursache nicht gefunden, also zu einem anderen gehen, der dich dann hoffentlich nicht ohne Befund, Ratschlag, Maßnahmen läßt.

Alles Gute,
Hannelore

hallo
danke für deine guten tipps. mit der schonkost werde ich auf jeden fall ausprobieren. ich war gestern noch mal beim tierarzt. es wurde jetzt eine entzündung der magenschleimhaut festgestellt, er hat medikamente und infusionen bekommen. heute gehts ihm schon wesentlich besser, er frißt wieder und ist nicht mehr so apathisch. ich hoffe daß es das jetzt war und alles wieder in ordnung kommt.
vielen dank noch mal für deine hilfe.
liebe grüße
mn

1 Like

hallo
ich war gestern beim tierarzt. es ist eine entzündung der magenschleimhaut. er wird jetzt therapiert. ich denke er wird jetzt wieder gesund.
liebe grüße
mn

Hallo,

dann bin ich ja froh, dass es dem Katzenviech besser geht.

Drücke euch beiden die Daumen.

Joghurt ist übrigens auch gut bei Sodbrennen und Magenproblemen!

Grüße
Ayse