Warum bringt mein Motor plötzlich keine Leistung

Hallo liebe KFZ Experten,
ich bin ratlos und hoffe ihr könnt mir helfen.
Vor zwei Tagen bin ich in der Stadt gefahren und es gab einen Knall, als wenn eine Glasflasche zerspringt. Da ich aber in der Nähe eines Discounters war, bin ich mir nicht sicher ob es mein Auto war.
Ich fahre einen Kia Joice (in manchen Ländern auch Hyundai Rock genannt). Benziner mit 120 Ps, Kia motor steht darauf 2,0 l DOHC.Bj.2002

Jeden fall’s war der Motor normal temperiert und zog beim Anfahren nicht mehr Richtig, wie vorher.
Ich war zu hause, der Motor war erkaltet, vorher nichts gesehen im Motorraum ob Flüssigkeit ausgelaufen war, bei der Probefahrt, lief er ganz normal.
Heute mußte ich zwangsweise weiter weg zum arzt, nach 70 km, kam es ab und zu wieder vor und der letzte Weg nach hause, alle Gänge wenig Leistung, bei 80 km/h, 3200 Umdrehungen, gabe ich Gas, im richtigen Gang, die Drehzahl geht auf über 4000 aber es passiert wenig, nur nach einer Weile.

Was kann Das Sein?
M.f.G.

Vor zwei Tagen bin ich in der Stadt gefahren und es gab einen
Knall, als wenn eine Glasflasche zerspringt. Da ich aber in
der Nähe eines Discounters war, bin ich mir nicht sicher ob es
mein Auto war.
Ich fahre einen Kia Joice (in manchen Ländern auch Hyundai
Rock genannt). Benziner mit 120 Ps, Kia motor steht darauf 2,0
l DOHC.Bj.2002

Hallo sm-j71,

das klingt als wenn der Motor nur im warmen Zustand nicht richtig läuft. Leuchtet denn eine (gelbe) Kontrollleuchte im Armaturenbrett? Hört es sich an als wenn der Motor nur auf 3 Zylindern läuft? Ich hatte auch mal einen solchen Fehler, da lief der Motor wie ein Sack Nüsse wenn er warm war. Es lag damals am AGR Ventil = Abgasregelventil. Ansonsten tippe ich noch auf LMM = Luftmengenmesser.

Gruß
Cuxifant

Danke für die Antwort (:,
also die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht, ich habe versucht mit einem Fehlerdiagnosegerät, von Norma aber immerhin, auszulesen, zeigt ‚no code‘ an, naja die Leuchte leuchtet auch nicht. Auf die Zylinder hatte ich auch getippt, hatte ich bei meinem Toyota, Luftmassenmesser habe ich da, von Bosch für Hyundai, wird aber wohl nicht passen.

LMM habe ich von Ebay ein gebrauchten eingebaut, keine Änderung,ist es wahrscheinlich nicht, es sei denn dieser LMM ist auch kaputt. AGR Ventil hat er nicht, gibt es da nur bei dem Motor wenn er verbleit fährt. Auch ein Ansauglufttemperatursensor, wo es auch daran liegen kann, hat er auch nicht. Mittlerweile war das Auto bei zwei weiteren Diagnosegeräten dran: ohne Ergebnis.

Kann es noch am Thermostat liegen, das nicht öffnet und irgendein sensor dem Motor sagt, wenn Du warm bist, keine Leistung bringen?

Ich habe auch gehört das es der KAT sein kann. Ist das so, wenn der Motor Warm und der KAT kaputt ist?

Letztens verhält das auto sich dann so, als wenn die Kupplung rutscht, aber geht das nur wenn der Motor warm ist?

Ich habe mir das Werkstatthandbuch besorgt, da steht drin, wie man Alles Durchprüft, mit dem Multimeter. Aber da braucht man auch gewisse Vorkenntnisse. Vielleicht ist es doch der LMM, der Neue Gebrauchte hat auch schon 156000 KM hinter sich. Ich weiss nicht mehr weiter.

Vielleicht habt ihr noch eine Idee. Würde mich freuen.