Warum, bzw wofür wurde Leo III heilig gesprochen?

Guten Tag,
ich habe gelesen das er papst (leo der 3.), der um 800 pontifex war , erst im jahre 1673 heilig gesprochen wurde, doch warum so spät, und warum überhaupt? darüber konnte ich bislang nichts rausfinden.

besteht ein zusammenhang zwischen seiner regentschaft und dem fehlen eines großteiles der dokumente des vartikanischen geheimarchives von vor dem jahre 800?

Moin,

Gründe für seine Heiligsprechung liegen vielleicht begraben:

"Karl der Große, versuchte immer wieder, sich in die Bereiche des Papstes einzumischen: 809 ließ Karl auf einer Synode in Aachen das „Filioque“ anerkennen; Leo III. verhinderte aber, dass das „Filioque“ in das Nicänische Glaubensbekenntnis eingefügt wurde, er ließ in der Peterskirche in Rom Tafeln mit dem unveränderten Glaubensbekenntnis aufhängen und vermied so - noch - den Konflikt mit der Ostkirche.

Bei der Kaiserkrönung von Karls Nachfolger Ludwig in Aachen 813 war Leo nicht anwesend, er wollte offenbar die Macht der fränkischen Kaiser über Rom nicht uneingeschränkt anerkennen. Dennoch begann unter Leo die Entwicklung zu einer Gesellschaft, in welcher der Kaiser die weltliche und der Papst die geistliche Macht inne hatte.

Mit dem von Karl gestifteten Geld baute Leo III. zahlreiche Kirchen in Rom."
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Leo_III.html

„On the occasion of the procession of the Greater Litanies (25 April, 799), when the pope was making his way towards the Flaminian Gate, he was suddenly attacked by a body of armed men. He was dashed to the ground, and an effort was made to root out his tongue and tear out his eyes. After he had been left for a time bleeding in the street, he was hurried off at night to the monastery of St. Erasmus on the Cœ;lian. There, in what seemed quite a miraculous manner, he recovered the full use of his eyes and tongue.“
http://www.heiligenlexikon.de/CatholicEncyclopedia/L…

Pit (nicht Petrus)