Warum dampft Eis?

Ist Kondensation in der Umgebungsluft infolge der Abkühlung durch das Eis der dominierende Prozess, oder Sublimation der Eisoberfläche?

Bei der Menge an Nebel der an einem Eis entsteht, würde das Eis innerhalb von Minuten verschwinden, wenn da diese Wassermenge Sublimieren würde.
Die Nebelbildung ist hauptsächlich (wenn nicht sogar ausschließlich) auf kondensierende Luftfeuchtigkeit zurückzuführen. Das ist auch der Grund, daß die Nebelmenge in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit schwankt.
Und jetzt dürfen sich die Fachleute noch über die Begrifflichkeiten auslassen. Dampf ist das was entsteht definitiv nicht, da dieser nur bei Erwärmung über den Siedepunkt auftritt. Daher habe ich hier mal von Nebel gesprochen, wobei ich den Begriff auch nicht so absolut passend finde. Aber was besseres ist mir jetzt nicht eingefallen. :smile:

Hallo,

Bei der Menge an Nebel der an einem Eis entsteht, würde das
Eis innerhalb von Minuten verschwinden, wenn da diese
Wassermenge Sublimieren würde.

??? Es stimmt zwar die Angabe an sich, aber die Aussage zur
Menge ist nicht so richtig wenig plausibel.
Nebel ist ja nur eine kleine Teilmenge von der Luft so,
das ein Eisblock auch ewig dampfen könnte.

Was denkst du, mit welchen geringen Mengen einer Flüssigkeit
man eine Menge Nebel machen kann.

Aber natürlich wird der überwiegende Effekt die Kondensation
von Luftfeuchte seim, weil der Eisblock die gut kühlt.
Gruß Uwi

Die Nebelbildung ist hauptsächlich (wenn nicht sogar
ausschließlich) auf kondensierende Luftfeuchtigkeit
zurückzuführen. Das ist auch der Grund, daß die Nebelmenge in
Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit schwankt.

Und jetzt dürfen sich die Fachleute noch über die
Begrifflichkeiten auslassen. Dampf ist das was entsteht
definitiv nicht,

Ja klar, Nebel ist ein Aerosol. Dampf ist ein Gas.

da dieser nur bei Erwärmung über den Siedepunkt auftritt.

Nö, das nicht. Dampf entsteht sogar weit unter 0°C.
Wenn Eis sublimiert, wird daraus ja direkt Dampf.
Sublimation ist ja genauso definiert.

Daher habe ich hier mal von Nebel gesprochen, wobei ich
den Begriff auch nicht so absolut passend finde.

Der Begriff iist hier schon genau richtig.
Wen man es sieht, ist es Nebel (eben kleine Tröpfchen).
Gruß Uwi

Danke Euch beiden!