Warum darf ein Pilot kein HIV/AIDS haben?

Hey leuts,
ich schau grad nen Beitrag über HIV/AIDS und hab mich gefragt wieso ein Pilot kein HIV oder AIDS haben darf.

Danke schonmal…
=)

Hey leuts,
ich schau grad nen Beitrag über HIV/AIDS und hab mich gefragt
wieso ein Pilot kein HIV oder AIDS haben darf.

vielleicht, weil die soviel rumkommen. aids ist darüberhinaus nicht in jedem land erlaubt.
in kuwait z.b. darfst du mit aids nicht arbeiten.

steht das überhaupt fest?
Hallo
ich frage mich wie das kontrolliert werden sollte.
sabine

^^ Ich frag mich eher, wieso Krankenschwestern und Köche HIV haben dürfen und Piloten nicht…

Hi

ich frage mich wie das kontrolliert werden sollte.

Die Kontrolle wäre einfach. Man verlangt, daß regelmäßig Test gemacht werden und diese müssen dann vorgelegt werden, um die Pilotenlizenz nicht zu verlieren

Gruß
Edith

Hi Edith,

Die Kontrolle wäre einfach. Man verlangt, daß regelmäßig Test
gemacht werden

das wird eh verlangt :smile: Sprich, Piloten müssen in regelmässigen Abständen (ungefähr jährlich je nach Alter und noch einigen Details) zum Fliegerarzt, der dann auch das Blut untersucht. Allerdings weiss ich nicht, ob der auch nach Aids guckt, darum hab ich bisher nix dazu gesagt.

*wink*

Petzi

hi Petzi

untersucht. Allerdings weiss ich nicht, ob der auch nach Aids
guckt, darum hab ich bisher nix dazu gesagt.

Mir ging es ja auch eher um die allgemeine Beantwortung der Frage, wie man es kontrollieren könnte.Daß Piloten regelmäßig zu Gesundheitstests müssen, weiß ich ja von Dir :smile:.
Wenn man dabei auch einen Aidstest verlangt (egal, ob es schon so ist oder nicht) dann hätte man die erfragte Kontrolle.

Gruß
Edith

Dann habe ich jetzt aber auch noch ne Frage!
Aids ist doch nur über Geschlechtsverkehr oder das Blut übertragbar!
Was hat das mit arbeiten zu tuen, wenn es allerdings so ist, dann sollte ein Aids infizierter Pilot eben solche Gebiete meiden… oder?

Hallo zusammen,

ich hab jetzt nochmal nachgeguckt und zwar hier: http://www.drachenschlepper.de/JAR_FCL3deu.pdf

Auf Seite 51, unten liest sich folgendes:
1. Ein positiver HIV-Test macht untauglich
2. Die zuständige Stelle kann die Verlängerung/Erneuerung eines flugmedizinischen Tauglichkeitszeugnisses eines HIV-positiven Bewerbers prüfen, wenn häufige Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden und ein flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 1 mit der Einschränkung „gültig nur für eine Tätigkeit als/oder mit qualifiziertem Copiloten“, ein flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 2 mit der Einschränkung „gültig nur mit Sicherheitspilot (Operational Safety Pilot Limitation/OSL - Class 2 only)“ versehen wird. Das Auftreten eines ARC oder des AIDS-Vollbildes macht untauglich.

Hier die offizielle Quelle dazu (dort Seite 28): http://www.lba.de/cln_009/nn_54074/SharedDocs/downlo… (irgendwie ist diese Fassung von nem anderen Datum, darum nicht gleichlautend, aber inhaltlich identisch)

*wink*

Petzi

Ich bin mir sicher das ein Pilot kein Aids haben darf, aber ich weiß nicht weswegen…

Dass ein Pilot mit AIDS in manchen Ländern nicht arbeiten darf, wusste ich bis jetzt auch nich. Danke an der Stelle. Das könnte natürlich auch ein Grund sein. Es hieß jedoch, das der HI Virus Bzw. AIDS einen Piloten „unfähig" macht, also kann er auch nicht innerhalb seines Heimatlandes fliegen, also kann er kein Flugzeug mehr bedienen.

Hi Petzi,

Hier die offizielle Quelle dazu (dort Seite 28):
http://www.lba.de/cln_009/nn_54074/SharedDocs/downlo…

und für wen gilt das? Für jeden, der sich länger als 10 Sekunden in der Luft halten kann oder nur für Berufsluftschrauber?

VG
J~

Hey leuts,
ich schau grad nen Beitrag über HIV/AIDS und hab mich gefragt
wieso ein Pilot kein HIV oder AIDS haben darf.

Zunächst muss man mal zwischen „HIV positiv“ und „an AIDS erkrankt“ unterscheiden. Zwischen der Infektion und dem Ausbruch können Jahre liegen.

Bei HIV positiven Menschen werden drei antivirale Medikamente gegeben, deren Nebenwirkungen heftig sein können. Ein HIV positiver Mensch mit dieser Behandlung ist meines Erachtens als Pilot nur noch bedingt geeignet. Sollte man ihm das Fliegen ganz verbieten? Ich denke nein. Es ist ja keine schwerkranke Person, die alle fünf Minuten ohnmächtig wird. Zudem gibt es in der Verkehrsfliegerei für den Fall des Ausfalls immer noch einen Copiloten.
Schau Dir mal das mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/HAART unter „Nebenwirkungen“ an.

Ein an AIDS erkrankter Mensch sollte m.E. auf Grund seiner extremen Anfälligkeit für alle möglichen Infektionen auch kein Flugzeug mehr steuern, hier nicht nur zum Schutz der anderen, sondern auch seiner selbst.

Hi xstrom,

Bei HIV positiven Menschen werden drei antivirale Medikamente
gegeben, deren Nebenwirkungen heftig sein können. Ein HIV
positiver Mensch mit dieser Behandlung ist meines Erachtens
als Pilot nur noch bedingt geeignet.

was ihn dann aber aufgrund der Medikamente und nicht wegen seiner Krankheit wäre. Das finde ich schon einen Unterschied.

VG
J~

Hallo J~,

FCL3,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/L5_JAR-FCL3.pdf

und für wen gilt das? Für jeden, der sich länger als 10
Sekunden in der Luft halten kann oder nur für
Berufsluftschrauber?

*grins* das steht gleich auf der ersten Seite voll fett: Für Luftfahrtpersonal. Wenn Dir die Erklärung dazu auf den folgenden Seiten (verständlicherweise) zu geschwülstig ist, kannste auch Wiki befragen: http://de.wikipedia.org/wiki/Luftfahrtpersonal

Also kurz gesagt: Piloten, Flugbegleiter, Navigatoren, Flugingenieure und noch ein paar.

Unter Piloten sind in dem Fall übrigens sowohl „Privatpiloten“ als auch „Berufspiloten“ gemeint. Allerdings gibt’s da zwei Tauglichkeitsklassen http://de.wikipedia.org/wiki/Medizinisches_Tauglichk…, wobei für Privatpiloten manche Anforderungen (zum Beispiel im Hinblick auf Sehschärfe) etwas lockerer sind.

Und dieses Tauglichkeitszeugnis brauchste, wenn Du prinzipiell zum Fliegen (also wurscht ob Segelflug, Motorflug, UL, Fallschirm, Ballon), ich glaub nur Gleitschirmflieger und Drachenflieger brauchen keines.

*wink*

Petzi

1 Like

Huhu J~,

was ihn dann aber aufgrund der Medikamente und nicht wegen
seiner Krankheit wäre.

wie ja verlinkt - die JAR schliesst eindeutig wegen der Erkrankung aus, nicht wegen der Medikamente. Wobei natürlich auch (die notwendigen) Medikamente ein Ausschlusskriterium sein können.

*wink*

Petzi

weil in kuwait an sich sowieso nur recht wenig urlauber sind…vermut ich mal. die meisten ausländer sind dort, um zu arbeiten. und so kann man sich aids recht einfach aus dem land halten.

die araber sind aber sowieso anders.

man darf als tourist auch autofahren…nur als arbeiter nicht. da wartet man 3 monate auf den führerschein.

die araber zelten auch monate lang in der wüste gegenüber der raffinerie.

kein alkohol, keine bars, sau dreckige straßen und bürgersteige…

lohnt sich nicht, da zu wohnen…

…obwohl es im gegensatz zu uns dadurch relativ sicher ist. hier kann man auch mitten in der nacht durch die stadt laufen, ohne von rechten, linken, besoffnen, fußballfans, ausländern oder exibitionisten angemacht zu werden…

…hat alles vor- und nachteile…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo J.$.,

ein Kollege war kürzlich beim Fliegerarzt und ich hatte ihn beauftragt zu fragen. Da war die Information vom Fliegerarzt, dass es vorkommen kann, daß bei einer HIV-Infektion die ersten Anzeichen eines ausbrechenden AIDS-Stadiums schon neurologische Ausfälle sein können - bevor noch etwas anderes diagnostizierbar wäre.

Was genauer da passiert müsste man vielleicht bei den Medizinern nachfragen.

*wink*

Petzi

Danke an alle hab mir echt den Kopf zerbrochen darüber… ^^

Moin,

hatte neulich meine Erstuntersuchung Medical 1 gemacht. Dort kam lediglich die Frage nach einem positiven HIV Test. Ob die mein Blut auf HIV getestet haben, weiß ich allerdings nicht.

In der JAR-FCL 3 wird keine Begründung gegeben. Nur: mit HIV ist man „draussen“ (man verzeihe mir die Formulierung)

Easyjoel