Warum darf man Polyurethan-Baumwoll-Textilmischgewebe nur 30 Grad waschen?
Warum darf man Polyurethan-Baumwoll-Textilmischgewebe nur 30
Grad waschen?
Diese Kunstfaser würde bei z.B. 60 Grad oder mehr schmilzen.
Das ist der Grund.
Viele Grüße!
Warum darf man Polyurethan-Baumwoll-Textilmischgewebe nur 30
Grad waschen?
Im Jahre 1935 entwickelte der deutsche Chemiker Otto Bayer (1902-1982) das Diisocyanat-Additionsverfahren, mit dessen Hilfe eine neue Gruppe von Kunststoffen herstellbar waren. Es stellte sich heraus, dass die Polyurethane für eine Herstellung von Textilfasern nicht geeignet waren. Durch das Variieren der Ausgangsstoffe und der Reaktionsbedingungen lässt sich aber eine große Bandbreite von Kunststoffen mit unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften erzielen. Die Polyurethane sind seit 1941 im Handel.
Zur Herstellung reagieren Isocyanate mit mehrwertigen Alkoholen. Die Isocyanat-Gruppe (-N=C=O) reagiert hierbei in einer Polyaddition mit den Hydroxy-Gruppen des Alkohols:
Im Polyurethan-Makromolekül treten Urethan-Brücken auf (-NH-CO-O-). Im Labor kann die Bildung eines Polyurethan-Schaumstoffes demonstriert werden, in dem man die gleichen Mengen Desmodur (Isocyanat-Komponente) mit Desmophen (Alkohol-Komponente mit Wasseranteil) vermischt und verrührt. Die Mischung schäumt kräftig auf und es bildet sich ein Schaum mit der 25fachen Volumenmenge. Durch die Zugabe von Wasser bei der Herstellung entsteht Kohlenstoffdioxid, das zu einem Aufschäumen führt. Je nach Reaktionsbedingung lassen sich harte, weiche oder elastische Schaumstoffe produzieren. Hochelastische Schaumstoffe dienen zur Herstellung von Schuhsohlen, weiche Schaumstoffe werden in der Möbelindustrie eingesetzt, z.B. für Matratzen oder Polster. Harte Schaumstoffe lassen sich zu Dämmplatten und Isoliermaterial verarbeiten.
Warum darf man Polyurethan-Baumwoll-Textilmischgewebe nur 30
Grad waschen?
Hallo Schlauberger54,
mit Polyurethan bezeichnet man den chemischen Rohstoff von Polyester. Polyester ist eine synthetische Faser und besteht im weitesten Sinne aus Plastik. Wie auch Plastik darf Polyester nicht zu heiß erwärmt werden. Sonst verformt sich die Struktur und das Gewebe bricht.
Allerdings kann Polyester auch bei 40° gewaschen werden. Wenn du ein empfindliches Kleidungsstück hast, welches raffiniert verarbeitet ist, ist dies häufig der Grund dafür, dass es nicht zu heiß und mit nur wenig Mechanik gewaschen werden darf.
Ein weiterer Aspekt ist der, dass -je nach Faserherstellung- Synthesefasern eine sehr glatte und dichte Oberfläche haben und deshalb kein Schmutz ins Faserinnere kommt. Somit ist eine heiße Wäsche vollkommen unnötig, da der Schmutz nur auf der Oberfläche sitzt und auch mit 30° runtergewaschen werden kann.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Warum darf man Polyurethan-Baumwoll-Textilmischgewebe nur 30
Grad waschen?
Hallo Schlauberger,
kann keine 100% „weiß ich“-Antwort geben, gehe aber davon aus, dass das an den unterschiedlichen Temperaturbeständigkeiten der beiden Rohstoffe liegt. Dadurch haben sie einen unterschiedlichen Schrumpf. Und kann man sich ja denken, wie es dann aussieht, wenn ein Materialanteil stärker eingeht als der andere. Werden die 30° vom Hersteller vorgegeben? Die gehen zusätzlich gern auch auf Nummer sicher…
Grüße!
Warum darf man Polyurethan-Baumwoll-Textilmischgewebe nur 30
Grad waschen?
- Ich würde empfehlen, sich an die Wäschereiforschung in Krefeld, Kürzel WFK, zu
wenden. Das Institut beschäftigt sich mit solchen Problemen. Anschrift u.a. zu
erfahren über Google - Polyurethane werden für alle möglichen Zwecke eingesetzt, so auch Elastomere
aus Polyurethan. Meinten Sie bei Ihrer Frage z.B. textile Strickwaren aus Baumwolle
und Elastomere, wie sie zum Beispiel für Badeanzüge usw. eingesetzt werden. Die
Elastomere (Polyurethanfilamente) sind sehr hoch dehnbar und gehen in die
Ausgangslage zurück. Behandelt man diese mit zu hohen Temperaturen, dann
werden die „nicht geordneten Bereiche“ im Filament, die für die Elastizität
verantwortlich sind,zerstört und die reversible Dehnung geht verloren.
War das Ihre Frage oder meinten sie ein anderes textiles Produkt, zum Beispiel
beschichtete Autoplanen aus Textil.
Warum darf man Polyurethan-Baumwoll-Textilmischgewebe nur 30
Grad waschen?
sorry darauf kann ich dir keine antwort geben