Hallo
Ich habe soeben gehört, das die „U55“ Bahnlinie eröffnet wurde. Eine 1,8 km Lange U-Bahnstrecke vom Hauptbahnhof über den Reichstag bis zum Brandenburger Tor. Die Strecke hat keinen weiteren Anschluss.
Gekostet hat der Bau dieser kurzen Strecke 340 Millionen Euro.
Warum werden hier Steuergelder verschwendet? Wozu ist diese Bahn überhaupt gut? Fahren keine Busse mehr? Sind die Reichstags-Besucher/Arbeiter nicht gut zu Fuß?
Leben wir wirklich in einer Demokratie, wenn solche Entscheidungen ohne Bürgerbefragung festgelegt werden?
Wie denkt ihr über so etwas? Sagt ihr euch: Ja, das finde ich toll, der Staat soll zeigen was er hat, oder ärgert ihr euch auch über solche Verschwendungen?
Bei uns wurde vor ein paar Jahren ein „Kunstmuseum“ fertig gestellt. Das sollte einmal 3 Millionen Euro kosten. Wurde mehrmals verschoben und „Fehler“ ausgebügelt und hat zum Schluß knapp 30 Millionen gekostet. Gestört hat dies aber scheinbar niemanden. Auch dass das Museum vorkalkuliert jedes Jahr einen VERLUST von 3 Millionen Euro machen wird, stört niemanden.
Also wenn ich meinen Chef sage, das ich 2 m Rohr brauche um den Wasserschaden zu beheben und anschließend 20m Rohr verbraucht habe (wo nur 2 m reinpassen), dann würde der mich aber rausschmeissen und mir das Geld vorher vom Gehalt abziehen.
Ähnliches Beispiel die Dienstwagenaffäre. Wird sicher auch nix von geben.
Darf die Regierung also alles machen und muß nie Rechenschaft ablegen - außer wenn mal einer „peinlich berührt“ abtritt und anstatt zu arbeiten seine Pension kassiert.