Servus,
„Er arbeitet manchmal, wenn nicht sogar immer, mit Hammer und Meißel.“
Warum müssen hier die Kommas gesetzt werden? Ist es eine Aufzählung? Ein Konditionalsatz ohne Prädikat? Eine Apposition? Eine andere Art von Einschub?
lg Hahu
Servus,
„Er arbeitet manchmal, wenn nicht sogar immer, mit Hammer und Meißel.“
Warum müssen hier die Kommas gesetzt werden? Ist es eine Aufzählung? Ein Konditionalsatz ohne Prädikat? Eine Apposition? Eine andere Art von Einschub?
lg Hahu
Ergänzung
Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht: hier der nächste Satz:
„Es ist ein wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Bestandteil der Arbeit.“
Ist das eine simple Aufzählung? Mich irritiert die Konjunktion „wenn“.
lg Hahu
Du vermutest richtig: Es ist ein Einschub. Und es ist eigentlich egal, woraus dieser grammatisch besteht. Wichtig ist allein, dass er, vom Schreiber so gewollt, den Lesefluss des Hauptsatzes unterbricht, um die Bedeutung eben dieses Einschubs hervorzuheben. Sehr viele, vor allem kürzere, Einschübe können auch ohne das Kommapaar geschrieben werden. Dann will der Autor deren Bedeutung nicht sonderlich unterstreichen. Im von dir angeführten Beispiel würde ich(,) aus stilistischen Gründen(,) auf die Kommata nicht verzichten.
Gruß
weidag