Mich würde interessieren warum die Hinflüge, insbesondere zwischen Europa und Nordamerika, länger dauern als die Rückflüge? Hat das etwas mit der Windausrichtung zu tun?
Mich würde interessieren warum die Hinflüge, insbesondere
zwischen Europa und Nordamerika, länger dauern als die
Rückflüge? Hat das etwas mit der Windausrichtung zu tun?
Hallo,
So weit ich weiss haengt das mit der Windausrichtung zusammen, dem sogenannten. Jetstream.
JetStream oder auf deutsch: Flugzeug Strom ist eine Windstroemung die von den aus Amerika kommenden Fliegern genutzt wird, wobei die Spritersparnis noch wichtiger als der Zeitgewinn ist.
Gib mal bei google oder besser wikipedia JETSTREAM ein, da solltest du genaueres erfahren.
Gruß
NB
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich halte zwei Ursachen für möglich:
- Einfluss der Erdrotation (von Westen nach Osten);
- Einfluss von Winden.
Das 2. erscheint mir stichhaltiger, da es in großer Höhe relativ stabile Windkonstellationen gibt (Jetstream). Wer im Flugzeug die Windstärken beobachtet wird Rückenwind nach Nordamerika und Gegenwind nach Europa feststellen.
Windstärken von bis zu 100 km/h sind dabei keine Seltenheit.
Andreas
Mich würde interessieren warum die Hinflüge, insbesondere
zwischen Europa und Nordamerika, länger dauern als die
Rückflüge? Hat das etwas mit der Windausrichtung zu tun?
hallo ela88 ehrlich gesagt höre ich das zum ersten mal und mir selbst ist es nie aufgefallen. habe mir aber auch nie gedanken darüber gemacht. ich denke das dein eindruck eher subjektiv ist. weil man vielleicht auf dem hinflug in richtung kontinent amerika nicht abwarten kann bis man endlich dort ist?
Mich würde interessieren warum die Hinflüge, insbesondere
zwischen Europa und Nordamerika, länger dauern als die
Rückflüge? Hat das etwas mit der Windausrichtung zu tun?
Mich würde interessieren warum die Hinflüge, insbesondere
zwischen Europa und Nordamerika, länger dauern als die
Rückflüge? Hat das etwas mit der Windausrichtung zu tun?
Ja, hat es und dieses wird auch durch den Golfstrom beeinflußt.
hey linda!
ich bin vor 3 jahren zunächst von frankfurt nach new york 9 stunden und von new york nach seattle nochmal 5 stunden geflogen…war also nach insgesamt 14 stunden an der westküste, wohingegen mein rückflug von seattle direkt nach frankfurt ging und nur 10 stunden gedauert hat! hab mich bei wiki auchmal erkndigt…hängt wohl mit dem wind und dem jetstream zusammen!
trotzdem danke!
Ja, in der Regel haben die Flüge von Nordamerika nach Europa Rückenwind, und sind damit schneller als in umgehkehrter Richtung.
Mich würde interessieren warum die Hinflüge, insbesondere
zwischen Europa und Nordamerika, länger dauern als die
Rückflüge? Hat das etwas mit der Windausrichtung zu tun?
Ich hab leider keine Ahnung