Kann mir jemand einen logisch nachvollziehbaren Grund nennen, warum im heutigen Computerzeitalter Buchungen von einem Konto auf ein anderes derart lange dauern(gesetzlich vorgeschrieben [?] sind wohl 2-3 Werk tage)? Warum passiert an den Wochenenden nichts. Zu Ostern wollte ich Geld umbuchen, aber durch die Feiertage hat das fast 'ne Woche gedauert. Da waren es auch zwei unterschiedliche Banken. Freitagabend habe ich Geld von einem Konto meiner Bank auf ein anderes, bei derselben Bank befindliches Konto „geschoben“ - am Samstag kam ich aber trotzdem nicht ran, weil es noch nicht gebucht war.
Hallo, auch beim Onlinebanking wird von GrĂĽndonnerstag-Abend bis
Osterdienstag-FrĂĽh nicht gearbeitet. GruĂź
Ich wusste nicht, dass auch Computer Feiertage haben und dann abgeschlatet werden
Das an Feiertagen etc keine MENSCHEN arbeiten (zumindeste bei den Banken) weiss ich selber!!
Siehst du… da hast du wieder was gelernt
Es gibt nunmal nur bestimmte Zeiten in denen Geld wirklich bewegt wird.
Es ist nun mal so, dass Banken eben auch Geld fĂĽr Zahlungen bei Korrespondenzbanken unterhalten mĂĽssen und auch Geld fĂĽr die Mindestreserve bei der Bundesbank.
Würden die Computer da arbeiten und die Menschen nicht, so wäre keine vernünftige Bankendisposition mehr möglich… ich stell mir gerade vor was los wäre wenn aufgrund von Zahlungen plötzlich das Mindestreserveguthaben unterschritten wird… aua, unschön.
Dazuhin werden Zahlungen ja auch nicht individuell, sondern in der Regel in irgendwelchen Batchverfahren als Massenzahlungen durchgefĂĽhrt.
Ich geb dir natürlich recht… theoretisch wäre es auch anders möglich.
Nur wäre keiner bereit das zu bezahlen…
Gruss HighQ
Hallo,
Es ist nun mal so, dass Banken eben auch Geld fĂĽr Zahlungen bei Korrespondenzbanken unterhalten mĂĽssen und auch Geld fĂĽr die Mindestreserve bei der Bundesbank.
Würden die Computer da arbeiten und die Menschen nicht, so wäre keine vernünftige Bankendisposition mehr möglich…
Also da paßt ständig Herr Maier von der Sparkasse auf, dass die Mindestreserve nicht unterschritten wird? Und falls das gerade durch die Überweisung von Kunde Schmidt passieren würde, dann würde die von Herrn Maier angehalten? Oder er besorgt schnell irgendwoher persönlich Liquidität?
ich stell mir gerade vor was los wäre wenn aufgrund von Zahlungen plötzlich das Mindestreserveguthaben unterschritten wird… aua, unschön.
Und das kann kein Computer bzw. dessen Programmierung verhindern? Da werden sekündlich Milliardenbeträge an den Börsen im Computerhandel bewegt, aber beim doch eher simplen bargeldlosen Zahlungsverkehr müssen das Personen überwachen?
Dazuhin werden Zahlungen ja auch nicht individuell, sondern in der Regel in irgendwelchen Batchverfahren als Massenzahlungen durchgefĂĽhrt.
Doch nicht etwa unter Nutzung moderner Datenverarbeitungs- und Kommunikationstechnik?
Ich geb dir natürlich recht… theoretisch wäre es auch anders möglich. Nur wäre keiner bereit das zu bezahlen…
Weil die Banken, die Gewinne, die sie aus dem jetzigen Verfahren ziehen, nicht mehr hätten und sich dieses Geld über Kontoführungsengelte usw. anderweitig besorgen müßten?
GrĂĽĂźe
Moin,
Kann mir jemand einen logisch nachvollziehbaren Grund nennen,
warum im heutigen Computerzeitalter Buchungen von einem Konto
auf ein anderes derart lange dauern
Nein, da gibt es keinen, technisch gesehen. Im Onlinebanking der selben Bank wird eine Buchung für gewöhnlich sofort ausgeführt.
Alle anderen Buchungen dauern länger, weil die Bank damit ihr Geld verdient. Das sind Zinsgewinne, die die machen mit jedem Tag, den das Geld länger unterwegs ist.
Wenn Du an den beleghaften Zahlungsverkehr denkst, dann ist es vielleicht eher zu verstehen, denn da dauert es tatsächlich auch eine Weile, bis ein Beleg vom Schalter/Briefkasten in der Belegverarbeitung landet, dort gescannt und nachbearbeitet wird. Dann kommt er zur Buchung ans Rechenzentrum, das auch nur bis zu einer bestimmten Zeit arbeitet. Die Buchungssätze gehen dann an die Bundesbank und werden von da weiter an die beteiligten Banken verteilt. Alle diese Verteilvorgänge werden nur n Mal am Tag gemacht, wer zu spät kommt, muss noch nen Tag länger warten.
Aber letztendlich gehts hier um die Gewinne. Es wäre sonst auch nicht nachvollziehbar, wieso Gehaltskonten kostenlos sind, obwohl sie regelmäßig Kosten verursachen.
Warum passiert an den Wochenenden nichts.
Gehst Du am Wochenende arbeiten?
Liebe GrĂĽĂźe,
-Efchen
Hallo,
keine vernünftige Bankendisposition mehr möglich…
Also da paßt ständig Herr Maier von der Sparkasse auf, dass
die Mindestreserve nicht unterschritten wird? Und falls das
gerade durch die Ăśberweisung von Kunde Schmidt passieren
wĂĽrde, dann wĂĽrde die von Herrn Maier angehalten? Oder er
besorgt schnell irgendwoher persönlich Liquidität?
Wahrscheinlich macht Herr Maier auch noch was anderes… denn letztendlich zählt das Ergebnis End of Day.
Und ja… wenn irgendwo was knapp wird veranlasst er den entsprechenden Transfer oder nimmt Geld z.B. bei seinem Zantralistitut auf.
Die Ăśberweisung vonn Herrn Schmidt geht auch immer durch solange gebucht wird.
Ich hab das frĂĽher in der Abwesenheit vonn Herrn Maier auch schon vertretungsweise gemacht.
ich stell mir gerade vor was los wäre wenn aufgrund von Zahlungen plötzlich das Mindestreserveguthaben unterschritten wird… aua, unschön.
Und das kann kein Computer bzw. dessen Programmierung
verhindern? Da werden sekündlich Milliardenbeträge an den
Börsen im Computerhandel bewegt, aber beim doch eher simplen
bargeldlosen Zahlungsverkehr mĂĽssen das Personen ĂĽberwachen?
Diese ĂĽberwachen nur die entsprechenden Guthaben und Treffen Entscheidungen wie einem eventuellen Problem entgegengweirkt werden kann. Auch deutlich zuviel Geld auf dem BuBa Konto ist nicht gut fĂĽr das KI, denn es bringt dort weniger wie am Markt.
Der ZV an sich wird in dem Sinne nicht wirklich ĂĽberwacht, sondern lediglich dessen Auswirkungen.
Dazuhin werden Zahlungen ja auch nicht individuell, sondern in der Regel in irgendwelchen Batchverfahren als Massenzahlungen durchgefĂĽhrt.
Doch nicht etwa unter Nutzung moderner Datenverarbeitungs- und
Kommunikationstechnik?
Oh wunder… natürlich und das ganze auch noch in einem eingermassen sicheren und standartisiertem Format. Weswegen eine Zahlung bei uns relativ günstig ist und in den USA der Scheck nie aussterben wird.
Ich geb dir natürlich recht… theoretisch wäre es auch anders möglich. Nur wäre keiner bereit das zu bezahlen…
Weil die Banken, die Gewinne, die sie aus dem jetzigen
Verfahren ziehen, nicht mehr hätten und sich dieses Geld über
KontofĂĽhrungsengelte usw. anderweitig besorgen mĂĽĂźten?
Ach komm… ZV ist ein defizitäres Geschäft - es ist allerdings notwendig.
Der gemeine Privatkunde zahlt entweder gar nichts oder auch sonst nichts kostendeckendens hier - und selbst im Firmenkundenbusiness fällt es schwer die tatsächlichen Kosten einer Überweisung in Rechnung zu stellen.
Gruss HighQ
Moin Moin,
Nein, da gibt es keinen, technisch gesehen. Im Onlinebanking
der selben Bank wird eine Buchung für gewöhnlich sofort
ausgefĂĽhrt.
Ja… aber die Frage ist ob ich dann auch am Automaten schon drüber verfügen kann… dumm wenn das interne Kontenwesen meine Buchung kennt, aber das externe über den der GAA gehandelt wird, nicht.
Alle anderen Buchungen dauern länger, weil die Bank damit ihr
Geld verdient. Das sind Zinsgewinne, die die machen mit jedem
Tag, den das Geld länger unterwegs ist.
Bitte erzähl doch keinen solchen Mist… wird seit neuem sekündlich verzinst? Denn wenn ich eine Überweisung an einem Werktag erfasse ist die am selben Tag noch weg vom KI…
Wenn Du an den beleghaften Zahlungsverkehr denkst, dann ist es
vielleicht eher zu verstehen, denn da dauert es tatsächlich
auch eine Weile, bis ein Beleg vom Schalter/Briefkasten in der
Belegverarbeitung landet, dort gescannt und nachbearbeitet
wird. Dann kommt er zur Buchung ans Rechenzentrum, das auch
nur bis zu einer bestimmten Zeit arbeitet. Die Buchungssätze
gehen dann an die Bundesbank und werden von da weiter an die
beteiligten Banken verteilt. Alle diese Verteilvorgänge werden
nur n Mal am Tag gemacht, wer zu spät kommt, muss noch nen Tag
länger warten.
Stimmt… auch wenn de rkleinste Teil der Zahlungen direkt über die BuBa läuft.
Aber letztendlich gehts hier um die Gewinne. Es wäre sonst
auch nicht nachvollziehbar, wieso Gehaltskonten kostenlos
sind, obwohl sie regelmäßig Kosten verursachen.
Am ZV ist kein Geld verdient und kostenlose Girokonten leben von dem Geld das nicht bewegt wird. Daher auch zumeist gekoppelt an einen Mindestbetrag der eingehen muss.
Warum passiert an den Wochenenden nichts.
Gehst Du am Wochenende arbeiten?
Er vielleicht nicht… wer anders schon…
Moin,
Denn wenn ich eine Ăśberweisung an einem
Werktag erfasse ist die am selben Tag noch weg vom KI…
Nicht zwingend, wenn die Buchung erst spät am Nachmittag eingeht, irgendwann am Nachmittag ist oftmals Buchungsschluss, dann wird mit der Buchung nichts mehr gemacht.
Außerdem buchen die Rechenzentren dann oftmals auch erst am nächsten Tag. Alles, was an einem Tag bis Nachmittags zu einem Termin eingeht, wird dann am nächsten vormittag gebucht.
Zumindest fĂĽr den beleghaften ZV ist das so.
Warum passiert an den Wochenenden nichts.
Gehst Du am Wochenende arbeiten?
Er vielleicht nicht… wer anders schon…
Das war mir schon klar. Aber noch haben wir nur 6 Werktage (so gesehen muss man ja auch von Bankarbeitstagen reden, nicht von Werktagen, weil an Samstagen auch nichts gebucht wird). Ich schätze, das hat sich wohl mal so festgesetzt. Dasss beleghafter ZV nicht am WE gebucht wird, liegt wohl besonders daran, dass da keiner da ist, der die Belege bearbeitet.
Liebe GrĂĽĂźe,
-Efchen
Erst einmal herzlichen Dank für alle Antworten. Sie haben mir gezeigt, dass es nur eine logische Erklärung für diese u.U. langen ONLINE(!)-Bearbeitungszeiten gibt: mit meiner Kohle Geld scheffeln! Bei einer Umbuchung wird das Geld - auch an WE/Feiertagen sofort abgebucht. Aber wann es auf dem Empfängerkonto ankommt …
Wehe dem, der zu Ostern eine dringende Buchung machen muss und kommt 1 Minute zu spät (Buchungsschluß) (
Ich gehe ĂĽbrigens auch an WE/Feiertagen arbeiten!!
Nochmals vielen Dank an Alle!
Erst einmal herzlichen Dank fĂĽr alle Antworten. Sie haben mir
gezeigt, dass es nur eine logische Erklärung für diese u.U.
langen ONLINE(!)-Bearbeitungszeiten gibt: mit meiner Kohle
Geld scheffeln! Bei einer Umbuchung wird das Geld - auch an
WE/Feiertagen sofort abgebucht.
Was natürlich Käse ist. Schau nicht auf den Buchungs-, sondern auf den Wertstellungstag. Wenn Du Freitag nacht eine Überweisung eingibst, wird die zu Deinem eigenen Schutz direkt vom Konto abgebucht (Buchungstag) aber sie reduziert erst am Montag Deinen zu verzinsenden Kontostand.
Christian,
ich bitte dich… Banken sind generell Abzocker und wir müssten langsam wissen, dass wir andere Antworten - auch wenn sie der Realität entsprechen - gar nicht mehr schreiben sollten… nicht dass wir rethorische Fragen noch beantworten.