Warum dauert ein Flug Richtung Westen länger?

Hallo Leute!

Vorgestern sprach ich mit jemandem, der mir sagte, dass ein Flug
Richtung Westen in der Regel länger dauerte als ein Flug Richtung
Osten. Er meinte, dass irgendein Wind oder Winde dafür verantwortlich
seien.
Kann mir dazu jemand eine nähere Erklärung geben bzw. ist das wirklich
so?
Vielen Dank für eure Antworten!

Chris

Vorgestern sprach ich mit jemandem, der mir sagte, dass ein
Flug
Richtung Westen in der Regel länger dauerte als ein Flug
Richtung
Osten. Er meinte, dass irgendein Wind oder Winde dafür
verantwortlich
seien.

Er meint wohl die „Jet-Streams“. Ob man da aber wirklich pauschal sagen kann, dass eine Richtung immer schneller ist als die andere, bezweifle ich.

Hallo,

Kann mir dazu jemand eine nähere Erklärung geben bzw. ist das
wirklich
so?

in der Tat sind dafür die Jetstreams zuständig, die grundsätzlich - bis auf eine für uns meist irrelevante Ausnahme - in West-Ost-Richtung verlaufen. Mehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Jetstream

Gruß,
Christian

Die Aussage war ja „in der Regel länger“, also nicht immer. Eigentlich dauert nicht der Flug nach Westen länger sondern der Flug nach Osten und zwar über den Atlantik dauert kürzer wegen der jet streams in großer Höhe von West nach Ost. Von Ost nach West suchen die Flugzeuge bei der Atlantiküberquerung je nach Wetterlage und Wind eine günstige Route weiter südlich oder weiter nördlich. Umgekehrt spielt die Routenwahl m.W. eine geringere Rolle, weil meist der jet bläst.
Udo Becker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

die Existenz von Jetstreams würde ich nicht unterschreiben. Tatsache ist jedoch, dass ein Flugzeug immer mehr oder weniger ein Inertialsystem bildet, was bedeutet, dass die gleichförmige Bewegung des Flugzeugs dazu führt, dass die Zeit langsamer vergeht, je schneller das Flugzeug fliegt, da die Lichtgeschwindigkeit relativ zu jedem System immer konstant ist. Da die Reisegeschwindigkeit eines Passagierflugzeuges unter der Rotationsgeschwindigkeit der Erde liegt und die Erde sich von Osten nach Westen dreht, fliegt ein Flugzeug relativ zur Erde also in Westrichtung, wo es der Erde entgegenfliegt, langsamer als in Ostrichtung, wo es mit der Erde fliegt, also dauern Flüge nach Westen faktisch länger. Dieser Unterschied macht aber bei einem normalen Flugzeug nur wenige Milliardstel Sekunden aus.

mfg
Marius

Hallo,

die Existenz von Jetstreams würde ich nicht unterschreiben.

solltest Du aber, wenn Du nicht die Meteorologie neu erfinden willst.

Gruß,
Christian

Hallo,

Die Aussage war ja „in der Regel länger“, also nicht immer.
Eigentlich dauert nicht der Flug nach Westen länger sondern
der Flug nach Osten und zwar über den Atlantik dauert kürzer
wegen der jet streams in großer Höhe von West nach Ost.

das ist jetzt aber irgendwie Wortklauberei.

Von
Ost nach West suchen die Flugzeuge bei der Atlantiküberquerung
je nach Wetterlage und Wind eine günstige Route weiter südlich
oder weiter nördlich. Umgekehrt spielt die Routenwahl m.W.
eine geringere Rolle, weil meist der jet bläst.

Gerade deswegen spielt die Routenwahl eine Rolle, weil der Jetstreams zwar immer bläst, aber einerseits unterschiedlich stark und andererseits an unterschiedlichen Stellen. Die Lage des Jetstreams auf der Nordhalbkugel hängt unmittelbar mit unserer Wetterlage zusammen, weil die Zugbahn der Tiefdruckgebiete mit der Lage der Jetstreams zusammenhängt.

Beispiel aus dem letzten Jahr:
http://www.wetteronline.de/feature/rueckblick/29_zi.htm

Gruß,
Christian

Tatsache ist jedoch, dass ein Flugzeug immer mehr oder weniger
ein Inertialsystem bildet

Ähmm… nein. Und damit ist auch der Rest der Ausführung hinfällig.

solltest Du aber, wenn Du nicht die Meteorologie neu erfinden
willst.

Ich habe nie gesagt, dass es keine Jetstreams gibt noch will ich die Meteorologie neu erfinden, ich würde für deren Existenz lediglich nicht bürgen, es gibt ja noch gewisse andere Sachen, die wissenschaftlich anerkannt, jedoch eindeutig widerlegt sind, das will ich hier allerdings nicht ausführen, da ich sonst morgen wieder 100 Mails bekomme, wo man mir erzählen will, dass ich eh keine Ahnung habe und dass das eine Themenverfehlung ist.

mfg
Marius