Warum dehnt sich Wasser beim auftauen wieder aus? Stahl oder anderes bleibt in der Konsistens erhalt

Ein Arbeitskollege hat mich das gefragt und ich hatte keine erklärung warum sich Wasser wieder ändert.

Einfach mal Wikipedia lesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ausdehnungskoeffizient

Stahl dehnt sich genau so mit eine definierten Ausdehnungskoeffizient. Dies muss bei Konstruktionen immer beachtet werden.

rk

Ein Arbeitskollege hat mich das gefragt und ich hatte keine
erklärung warum sich Wasser wieder ändert.

Ein Arbeitskollege hat mich das gefragt und ich hatte keine
erklärung warum sich Wasser wieder ändert.

Wasser ist eine Materie die sich wie der Menschliche Körper verhält. Einfach gesagt wird es kald zieht es sich zusammen da der Körper aus über 90% aus Wasser besteht ebend eine flüssige Matterie. anders wie Stahl diese ist eine feste Materie und kann sich nur dehnen da die Materie nicht flüssig ist.

Hallo

Gute Frage. Weiß leider auch keine Lösung.
Mfg D Ryczek

Warum liest Du nicht einfach in der Wikipedia nach? Da steht das doch alles haarklein beschrieben, mit Formeln und allem. Stichwort „Dichteanomalie des Wassers“

Hallo,

sämtliche Materie dehnt sich bei Erwärmung aus und bei Kälte zieht sie sich wieder zusammen - auch Stahl. Dies hat mit der Aktivität der Elektronen in den verschiedenen Zuständen zu tun. Bei Kälte sind diese langsam und bei wärme werden diese beschleunigt.

Ein Arbeitskollege hat mich das gefragt und ich hatte keine
erklärung warum sich Wasser wieder ändert.

Wasser hat seine höchste Dichte bei +4°C darunter und darüber dehnt es sich aus.

Hoffe konnte helfen.

sieh mal bei Wikipedia unter Dichteanomalie nach.
MfG

Ein Arbeitskollege hat mich das gefragt und ich hatte keine
erklärung warum sich Wasser wieder ändert.

Ein Arbeitskollege hat mich das gefragt und ich hatte keine
erklärung warum sich Wasser wieder ändert.

Hallo, gib „Wasser“ bei google ein oder schaue bei wikipedia.de
Danke