Hallo Tim!
also reiner Trinkalkohol (Ethanol) ist ja ein energiereicher
Stoff, der von der Leber auch noch verwendet wird und als
Ameisensäure dem Körper Energie zuführt.
Mit Ameisensäure hat das alles gar nichts zu tun. Die Formel der Ameisensäure lautet HCOOH. Da ist also nur 1 C-Atom drin. Ethanol und sämtliche Abbauprodukte verfügen über 2 C’s.
Kurz zum Abbau: Ethanol (CH3CH2OH) wird oxidiert, aus Ethanol wird Ethanal (CH3COH, Acetaldehyd), daraus wiederum Ethansäure (CH3COOH), besser bekannt als Essigsäure. Die Essigsäure wird dann weiter über Citratcyklus und Atmungskette „veratmet“ wie es so schön heißt…
Nur die Abbauprodukte
der Alkohole machen dem Körper angeblich Beschwerden.
Nicht nur angeblich, sondern wirklich. Ethanal ist für den berühmt berüchtigten Kater verantwortlich.
Jetzt
wird dieser Alkohol ja auch zum desinfizieren genommen. Was
macht denn da das Ethanol mit den Bakterien und müsste dann
nicht im Körper mit den Zellen, zusätzlich zu den schädlichen
Abbauprodukten des Ethanols, noch das gleich passieren, was
auch bei den Bakterien passiert, wenn sie mit Ethanol in
Berührung kommen?
Alkohol ist ein Zellgift. Mit jeder Alkoholaufnahme sterben auch bei dir im Körper Zellen an.
Zu Bakterien und der entsprechenden Desinfektion: Alkohol sorgt (in der richtigen Konzentration) für eine Denaturierung der Zellwand, das Bakterium stirbt ab.
Oder verwerten die Bakterien auch das Ethanol und die
Abbauprodukte töten sie dann ab? Aber warum macht sich das da
dann mehr bemerkbar als bei Menschen?
Nein - siehe oben. Die Zellwand wird zerstört - ohne ist das Bakterium nicht lebensfähig.
Nochmal kurz zwischendruch.
Der universelle Energielieferant für Muskeln, Nervenzellen,
usw. ist doch ATP im Körper. Das heißt, das der Körper in der
Lage ist aus Zucker bzw. Ameisensäure und bestimmt noch
anderen Stoffen und Sauerstoff unter Bildung von CO2 und
Wasser, ATP herzustellen, oder?
Der „universelle“ Energielieferant ist das ATP - richtig.
Vergiss bitte mal die Ameisensäure. Ameisensäure ist Ethansäure und hat im menschlichen Stoffwechsel nichts zu suchen.
Das Grundprinzip des Stoffwechsels ist der Citratzyklus (für den es auch ganz viele andere tolle Namen wie „Tricarbonsäurezyklus“ usw. gibt), an den sich die Atmungskette anschließt. Willst du dazu näheres wissen?
Aber rein grundsätzlich: Ja, der Körper gewinnt aus Kohlenhydraten (Zuckern) Energie.
Vielleicht kennst du das ja von den Pflanzen, das Gegenteil der Photosynthese, was alle Pflanzen (auch nachts, wenn die Photosynthese schlummert) machen, das ist die Zellatmung:
C6H12O6 + 6 O2 --> 6 CO2 + 6 H20 + ATP.
Lieber Gruß,
Kyan 