Hallo,
ich merke seit einpaar Tagen, daß ich so einkomisches ( ständiges) Hungergefühl habe. Auch wenn ich erst zwei Stunden vorher gegessen habe, kommt der Hunger wieder auf! Woran kann das liegen? Ich esse ( fast) täglich zum Frühstück Weißbrot, Marmelade und Kaffee. Na ja und naschen tue ich auch sehr gerne ( Vor allem Schokolade). Kann das an die Ernährung liegen? Oder ist es etwas anderes? Gewichtsabnahme habe ich nicht festgestellt, eher Zunahme! ( wegen einer eventuellen Erkrankung). Vielen dank für im voraus für Eure Ratschläge.
Gruß Seimen
Servus,
so, wie Du beschreibst, gibst Du Dir ständig Insulin-Piks. Wenn viel Insulin anflutet und dadurch viel Glukose aus dem Blut festgelegt wird, ist es normal, dass sich wegen der tendenziellen Unterzuckerung ein Gefühl von Hunger einstellt: Der natürliche Regelkreis wird wegen des hohen Anteils schnell verfügbarer Kohlehydrate ausgetrickst.
Probier mal langsamer verfügbare Kohlehydrate und/oder einen geringeren Kohlehydratanteil an den Mahlzeiten und schau, wie sich das dann entwickelt.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hi,
ich schließe mich Blumepeder an.
Von Weißbrot wird man zwar satt, aber es ist schnell verdaut, und dann hat man wieder Hunger - eben nach ca. 2-3 Stunden. Schokolade hat eine noch höhere Energedichte (mehr Kalorien auf gleiches GEwicht)
So, schaun wir mal - 100g Schookolade haben 550 kcal, eine Frau hat einen Grundumsatz von 2000kcal pro Tag, bei Bürojob und ohne Sport 2500 kcal Leistungsumsatz. 2 Brötchen sind 100g und haben 250kcal - ohne Belag. 20g Marmelade, also eine POortionspackung aus dem Hotel, hat 60kcal. eine Portion Butter, 20g, hat 150kcal. Damit dürfte auch klar ein, warum du eher zunimmst als ab.
die Franzi