Warum dreht sich die Erde?!?

weiss das wer?? hat das was mit magnetismus zu tun?!? ich hab echt keine ahnung… ich weiss nur dass der erdkern aus viel eisen besteht. das kann jeder bei wikipedia nachguggn… aber da steht glaub ich nicht bei warum sich die erde dreht!?!

es kann sein, dass es an der anziehungskraft der sonne liegt, aber die hält die erde ja nur in der umlaufbahn, aber warum dreht sich die erde dann um die sonne und sich selbst?!? die gravitation der sonne müsste doch eignetlich dafür sorgen, dass sich die erde gar nicht dreht… und „stehen bleibt“…

so what?!?

weiss das wer??

Ja, jeder menschd er sich Bildet weiss das.

hat das was mit magnetismus zu tun?!?

Was Du immer mit Magnetismus hast. Es hat damit nichts zu tun.

ich hab echt keine ahnung…

Ein wahres Wort…

ich weiss nur dass der erdkern aus viel
eisen besteht. das kann jeder bei wikipedia nachguggn… aber
da steht glaub ich nicht bei warum sich die erde dreht!?!

Hat damit auch nix zu tun

es kann sein, dass es an der anziehungskraft der sonne liegt,
aber die hält die erde ja nur in der umlaufbahn, aber warum
dreht sich die erde dann um die sonne und sich selbst?!? die
gravitation der sonne müsste doch eignetlich dafür sorgen,
dass sich die erde gar nicht dreht… und „stehen bleibt“…

Es hat auch nichts mit der Gravitation der Sonne zu tun. Es hat ganz einfach damit zu tun, daß die Erde aus einer sich drehenden Staubscheibe entstanden ist. Und da es im Weltraum nichts gibt, an dem sich die Erde festhalten oder abbremsen könnte, dreht sie sich eben immer weiter. Nennt sich Trägheit. Ist wie beim kinderkreisel. Der dreht sich auch weiter, selbst wenn er nicht mehr angetrieben wird. Aber am Aufsetzpunkt hat der Reibung und andererseits hat der auch lange nicht so viel Masse, und weniger Drehgeschwindigkeit. Deswegen bleibt der nach kurzer Zeit wieder stehen. Die Erde kann das länger, weil keine Reibung vorhanden ist, und mehr Masse und eine höhere Geschwindigkeit.

Aber bei Deinen Fragen darf die Frage mal erlaubt sein: Auf welcher Schule warst Du? Und warum hast Du da nicht aufgepasst? Und wie hast Du es geschafft, die Schule abzuschließen?

Hi,

auch wenn das eigentlich die Aufgabe eines MODs wäre. Was soll Deine pampige Antwort?

Das hier ist ein Forum wo Leute Fragen stellen können in der Hoffnung, dass man sie beantwortet.
Ob das jetzt ein Bildungsdefizit ist, alter Stoff den man schon vergessen hat, Hausaufgabenerledigung oder eine jüngere Person, die sich schon für Stoff interessiert die sie noch nicht durch genommen hat ist doch egal.

Jeder hat das Recht mit etwas Respekt behandelt zu werden. Dafür gibt es u.a. die Netiquette. Wieso antwortest DU so, dass sich der Fragesteller dumm fühlt. Fühlst DU Dich dadurch irgendwie besser oder überlegen?

*kopfschüttel*

ohne freundlichen Gruß

1 Like

Auch wenn es OT ist: Wenn es nur diese eine Frage gewesen wäre, würde ich Dir evtl Recht geben. Wenn Du aber die gesammelten Werke von unserem Buddha gelesen hättest, wüsstest Du, daß der ständig nur solchen Müll fragt. Hier geht es nicht darum daß einer was wissen will. Hier hat einer so massive Defizite im Wissen, daß jegliche Schulbildung nach der 4 Klasse umsonst war. Bei einem 4,Klässler würde ich solche Fragen durchgehen lassen, aber ein solcher formuliert solche Fragen ganz anders. Hier haben wir es mit einem Kalendarisch gesehen erwachsenen Menschen zu tun, der aber das Wissen eines 10 Jährigen hat. Oder es ist jemand der uns veralbern will, aber das glaube ich nicht.
Und gemessen an der Sammlung aller dummer Fragen von Buddha ist die Antwort absolut berechtigt. Eigentlich noch viel zu freundlich, immerhin habe ich ihm ja die Frage beantwortet.

4 Like

weiss das wer?? hat das was mit magnetismus zu tun?!? ich hab
echt keine ahnung… ich weiss nur dass der erdkern aus viel
eisen besteht. das kann jeder bei wikipedia nachguggn… aber
da steht glaub ich nicht bei warum sich die erde dreht!?!

es kann sein, dass es an der anziehungskraft der sonne liegt,
aber die hält die erde ja nur in der umlaufbahn, aber warum
dreht sich die erde dann um die sonne und sich selbst?!? die
gravitation der sonne müsste doch eignetlich dafür sorgen,
dass sich die erde gar nicht dreht… und „stehen bleibt“…

Auch wenn die Antwort etwas komisch klingen mag, aber die Erde dreht sich und bewegt sich deshalb, weil sie nichts daran hindert.

Alles im All dreht und bewegt sich. Jeder Körper bewegt sich in den möglichen Dimensionen. Es gibt kein Körper, der sich nicht bewegt.

Warum sie sich so schnell dreht wie sie es tut, ist abhängig von ihrer Vergangenheit und somit Zufall.

Hi.

Hier haben wir es mit einem Kalendarisch
gesehen erwachsenen Menschen zu tun, der aber das Wissen eines
10 Jährigen hat.

Hmm, das bezweifele ich:smile:

Oder es ist jemand der uns veralbern will,
aber das glaube ich nicht.

Ich bin zugegeben im Glauben etwas unterbelichtet aber das versuche ich mit Denken irgendwie wettmachen/ausgleichen:smile:

Ja er veralbert uns und die Beweisführung trete ich gern an:smile:)

Mit so wenig (sugerierter) Grundkenntnissen kann keiner alleine Heim finden (kenne welche:smile: geschweige einen Rechner oder GPS zu bedienen:smile:

Er testet und das wahrscheinlich sogar im Teamarbeit.

Balázs

1 Like

die gravitation der sonne müsste doch eignetlich dafür sorgen,
dass sich die erde gar nicht dreht… und „stehen bleibt“…

so what?!?

Du hast die Rechnung ohne den Erdrotationshamster Megacricetus rotans gemacht.

http://web.archive.org/web/20071023234559/www.antje-…

weiss das wer?? hat das was mit magnetismus zu tun?!? ich hab
echt keine ahnung… ich weiss nur dass der erdkern aus viel
eisen besteht. das kann jeder bei wikipedia nachguggn… aber
da steht glaub ich nicht bei warum sich die erde dreht!?!

es kann sein, dass es an der anziehungskraft der sonne liegt,
aber die hält die erde ja nur in der umlaufbahn, aber warum
dreht sich die erde dann um die sonne und sich selbst?!? die
gravitation der sonne müsste doch eignetlich dafür sorgen,
dass sich die erde gar nicht dreht… und „stehen bleibt“…

Die Erde dreht sich, weil der Drehimpuls erhalten ist. Die Erde entstand aus einer rotierenden Staubwolke und diese Rotation bleibt erhalten, solange nicht Energie eingesetzt wird, um sie zu bremsen.

Mit Magnetismus hat das nichts zu tun.

Die Anziehungskraft der Sonne zieht die Erde auf sich zu, sie sollte also auf die Sonne zufallen und dort verglühen. Da aber die Erde sich gleichzeitig bewegt fällt sie sozusagen um die Sonne herum. Das ist das gleiche Prinzip, wie wenn Satelliten um die Erde kreisen.

Durch die Anziehungskraft der Sonne entstehen Gezeitenkräfte auf der Erde, die die Rotation der Erde tatsächlich abbremsen. Die Folge dieses Effekts kann man auch bei anderen Himmelskörper sehen, wie dem Merkur oder dem Mond bei seiner Umkreisung der Erde.
Als Folge dieses Effekts wird die Erde irgandwann einmal (wann weiß ich jetzt nicht) genauso schnell um sich selbst kreisen, wie sie sich um die Sonne bewegt. Sie wird der Sonne also immer dieselbe Seite zuwenden. Genau das ist bei Merkur und Mond schon heute der Fall.

Wegen der Größe der Erde und der Entfernung ist diese Abbremsung noch nicht vollständig eingetreten. Es wird bis dahin wohl noch einige Milliarden Jahre vergehen.

Gruß
Thomas

Hallo Safrael,

Du kannst doch nicht im Ernst annehmen, dass MrTheBigBuddha ernst gemeinte Fragen stellt, oder? Entweder er ist unterbelichtet; dann könnte man versuchen, auf seine Fragen einzugehen und sie zu beantworten. Ob ihm das was bringt, bezweifele ich. Oder MrTheBigBuddha
ist ein intelligenter Witzbold, der die anderen hier verarscht. Das habe ich nicht so gerne und daher kann ich dem von Dir gerügten Autor nur kräftig in die Seite treten.

Viele Grüße von
Haubenmeise

2 Like

Wenn sich zwei oder mehr Massen aufeinander zu bewegen, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Massen und Geschwindigkeiten sich gegenseitig aufheben, sehr gering.

Dadurch muss bei der Entstehung eines Himmelskörpers zwangsläufig eine Drehbewegung resultieren.
Die Drehrichtung ist dabei weitgehend vorgegeben, aus der eher entstandenen Drehbewegung der ursprünglichen Staubwolke.

Ausnahmen gibt es aber.

Die Drehung wird durch die Anziehungskraft der Sonne, die Gezeitenreibung bewirkt, bei der Erde aber auch und stärker durch den Mond, ständig abgebremst.
(Früher sogar noch in historischen Zeiten, waren die Tage kürzer.)

Wobei die Erde den Mond bereits soweit abgebremst hat, dass er uns ständig die gleiche Seite zuwendet.

mfg

danke für eure aufklärenden antworten… eins weiss ich aber besser: die erde ist NICHT aus einer staubwolke entstanden, sondern die Sonne! sonnen im allgemeinen… die erde entstand aufgrund von „Klumpen“ die im sonnensystem rumsausten und aufeinander prallten und somit die planeten bildeten… der mond entstand von einer planten kollision. ein großer gesteinsbrocken ist auf die sich formierende „erde“ gestürzt und dabei hat sich ein kleiner teil in die erdumlaufbahn gelenkt. das is der heute mond! uhnd wer das abstreiten will ist unwissend! habe dazu nämlich etliche dokus gesehen! :smile: (auf englisch , btw^^)

Ist ja schön, dass Du Dokus gesehen hast, aber ich habe aktuellere Arbeiten gelesen und das Bild ist durchaus kompliziert.

Das ganze Sonnensystem ist aus einer Staubwolke entstanden, die im Zentrum die Sonne bildete.

Aber um die Sonne herum bildeten sich auch lokale Zusammenballungen, aus denen dann letztlich die Planeten entstanden.

Dabei war es tatsächlich so, dass viele Planeten nicht als einheitliche Masse entstanden, sondern sich zuerst mehr oder weniger große Gesteinsbrocken bildeten, die dann wieder aufeinanderstürzten. Dabei spielen geometrische Überlegungen durchaus eine wichtige Rolle für die Bahnen, an denen sich solche Gesteinsbrocken bevorzugt treffen.

Nur bei einer Bahn ist dies nicht passiert, das war beim Asteroidengürtel, der sich nicht in einen Planeten formte.

Insofern ist die Aussage deiner Dokus nicht falsch, aber unsere Aussage auch nicht.

Hi,

das ist eine Formulierungssache. Aus dem Staub wurden die Klumpen, aus den Klumpen die Planeten.

danke für eure aufklärenden antworten… eins weiss ich aber
besser: die erde ist NICHT aus einer staubwolke entstanden,
sondern die Sonne!

Wenn man sich „das Universum“ anschaut, dann sind auch Gesteinsbrocken oder „Klumpen“ in einer Göße von einigen zig Kilometern Durchmesser noch „Staub“. Bitte betrachte das als relative Größenangabe!

1 Like

Bitte betrachte das als relative Größenangabe!

Nein. Wir reden hier definitiv von echtem Staub.

Unser Sonnenssystem begann seine Existenz ja als eine Art von elementarer Gaswolke. Erst bei der allmählichen Abkühlung kondensierten die ersten Elemente (wir sprechen von refraktären Elementen), die dann zu größeren Materieklumpen zusammenwuchsen.

Die meisten Elemente haben bilden sich ja während Supernovaexplosionen und werden dann als einzelne Atome durchs All geschleudert. Praktisch jedes Element, schwerer als Eisen, dass wir heute im Sonnensystem finden ist durch eine Supernovaexplosion entstanden und dann hier eingetragen worden.