Warum können Laserdrucker Buchstaben scharf drucken, Bilder aber nicht bzw nur gerastert?
Grundsätzlich können Laserdrucker bis zu einem gewissen Grad auch Bilder gut und scharf ausdrucken. Laserdrucker erreichen heute bis zu 1200 (physikalische) dpi, das ist schon knackig scharf. Tintendrucker können das noch besser aber das ist ein anderes Thema.
Ich vermute mal hier geht es um einen schwarz/weiß Drucker ? Dabei ist die Einstellung meist „schwarz-weiß-Druck“. Da sehen die Bilder aus wie gerastert. Wenn man im Druckertreiber „Graustufen“ einstellt kommen die Bilder wesentlich besser. Auch kann man gescannte Seiten viel besser drucken. Da muss man manchmal ein bischen hin und herschalten um das optimale rauszuholen. Schreib mal ob das Erfolg hat… !
Hallo,
das liegt im Auge des Betrachters.
Alle Drucker haben, egal was gedruckt wird, ein bestimmtes Raster. Ein 1200dpi-Drucker hat z.B. eine Auflösung von 1200 Punkten pro Zoll. Ein gedruckter Punkt ist also 1/1200stel Zoll groß. Auf diesen einen Punkt kann er jeweils nur eine, der verfügbaren Farben Schwarz, Cyan, Magenta oder Gelb drucken.
Gedruckte schwarze Buchstaben bestehen nur aus einer Farbe. Der Drucker kann also die volle verfügbare Auflösung dafür benutzen. Das menschliche Auge kann so feine Strukturen nicht mehr auflösen und es sieht gestochen Scharf aus. Wenn man den Ausdruck bei 100facher Vergrößerung ansieht, kann man deutlich sehen, das gar nicht so Scharf ist wie wir geglaubt haben.
Beim Fotodruck brauchen wir aber mehr, als die verfügbaren 4 Farben. Der Drucker nutzt dabei wiederum die menschliche Schwäche, feine Strukturen nicht auflösen zu können aus. Er druckt also in einem Raster von z.B. 8x8Punkten die 4 verfügbaren Farben so nebeneinander, das diese für uns als Mischfarbe daraus erscheint. Dabei geht ein erheblicher Teil der Druckauflösung verloren.
Gruß
Hallo
weil bei den Druckern die Max Auflösung die sie Drucken können nicht ausreicht um Bilder besser zu Drucken.
Bei Buchstaben erkennt der Drucker das es Buchstaben sind und kann sie deshalb besser Drucken.
Wie so eine Art Texterkennung. Der Drucker kennt die Zeichen halt.
MFG
Markus Roth
Warum können Laserdrucker Buchstaben scharf drucken, Bilder
aber nicht bzw nur gerastert?
klingt so nach einem ps treiber pcl ixt für bilder besser Sonst unter druckeinstellungen nachsehen ob da ein häckchen bei gerasterte ausgabe ist. Ich weiß ja nicht was das für ein drucker ist aber normal kann ein laser auch bilder vernünftig ausdrucken
Warum können Laserdrucker Buchstaben scharf drucken, Bilder
aber nicht bzw nur gerastert?
Hallo!
Das liegt letztendlich daran, dass dein Buchstabe nur aus schwarz besteht und ein Bild aus sehr vielen Graustufen.
Deswegen werden z.Bsp. auch CAD-Zeichnungen 100%tig scharf. Alles was ohne Graustufen ist, wird scharf gedruckt.
Viele Grüße
Arndt