Warum dürfen Zeugen Jehovas nicht an Klassenfahren

SCNR

Wenn die Kinder auf der Klassenfahrt draufkommen könnten, daß
die jeweils Ungläubigen in Wirklichkeit einfach normale
Menschen sind und das normale Leben Spaß macht.

Genau: Heidenspaß statt Höllenqualen in der religionsfreien Zone

Gruß

Stefan

Hallo Maximilian,

leider gibst Du keinen Hintergrund zu Deiner Frage. Immerhin enthält sie ja eine Behauptung: ZJ … dürfen nicht teilnehmen …
Aber das stimmt so nicht!

Bevor ich zu Deiner Frage komme möchte ich noch folgendes sagen:
Ich bin kein Zeuge Jehovas - aber ich kenne mich ein wenig aus, weil ich viele Jahre mit einer Zeugin Jehovas verheiratet war.

Ich habe die Antworten durchgeklickt und mich ein wenig dabei geärgert. In den Antworten gab es wenig Wissen und ganz viel Polemik und Gehässigkeit. Wenn ein Experte für Religionswissenschaft antwortet …„damit sie mit der Realität nicht in Berührung kommen“, dann finde ich die Antwort unqualifiziert und einfach gehässig.

Genauso könnte ich sagen: … mit jemandem, der glaubt, Gott habe hier auf Erden einen Stellvertreter … kann ich doch nicht ernsthaft reden … oder: wenn jemand an Jesu Geburt durch eine Jungfrau glaubt … über was soll ich mich mit so jemandem unterhalten …

Ich meine, jede Religion ist doch so angreifbar.

Zu Deiner Frage: Die Behauptung, sie dürften auf Klassenfahrten nicht teilnehmen, stimmt so nicht!

Die ZJ versuchen ein - sagen wir mal - gottgefälliges Leben zu führen. Die Bibel sagt … schlechte Gesellschaft verdirbt gute Gewohnheiten … (ich kann jetzt nicht genau sagen wo - wie gesagt, ich bin kein ZJ …)

Jetzt kommt die Klassenfahrt: In einem bestimmten Alter besteht wirklich die Gefahr, dass dabei Grenzen überschritten werden … Alkohol, usw (wie es in einer Antwort auch gesagt wurde).

Jetzt entscheiden die Eltern - vielleicht auch gemeinsam mit dem Jugendlichen, dass es besser wäre, an dieser Fahrt nicht teilzunehmen nach dem Motto: Warum sollst Du dich unnötig solchen Versuchungen aussetzen - Du bist als 15 jähriger noch nicht so sattelfest …

Nebenbei bemerkt habe ich Situationen erlebt, wo Mitglieder der ZJ besonders im Mittelpunkt standen und von den anderen getestet wurden.
Besonders ist mir da in Erinnerung ein Camp ganz tief im Iran, in einer Gegend, die wir eher als eine Art Wüste ansehen würden. Wenn man in solch einem Camp mal 3 Monate gelebt hat unter einer Horde Männern … dann verändern sich schonmal Verhaltensweisen und wenn es nur an einem Ausnahmeabend ist. Da hat ein ZJ über die Strenge geschlagen. Darüber wurde noch Monate danach gesprochen und sich lustig gemacht und die ganze Gemeinschaft wurde wegen eines solchen Vorfalls komplett in Verriss gebracht.

Wie gesagt: ich bin nicht der Fachmann. Was ich hier geschrieben habe kommt aus meiner persönlichen Erfahrung mit den Menschen dieser Gemeinschaft. Vielleicht habe ich Dir ein wenig weiter helfen können.

Viele Antworten fand ich einfach zu doof. Einmal kam sogar sinngemäss:… ich hab zwar keine Ahnung … aber bei solchen Gemeinschaften ist es ja immer so und so.
Da Glaube ich, hat das Expertentum noch viel Potential.

Also, sei nicht dumm und versuche Deine Frage ohne Voreingenommenheit zu klären - ob Du die Leute magst oder nicht, ist eine ganz andere Frage.

Schöne Grüße
PW

Ich habe einen ZJ in meinem Kollektiv. Er ist ein sehr zuverlässiger, sehr intelligenter Mensch. Er verdient bei mir mehr als alle, eben aus diesen Grund. Ich wünschte mir mehr solche religiöse Menschen im Kollektiv. Er geht zur Grillparty, Tanzen in die Oper, säuft Bier und erzählt Witze. Und nebenbei trägt er mir meine Geldbörse nach, wenn ich sie herum liegen lasse.

Bei solchen Behauptungen ist vermutlich viel hochstilisierter Scheiß dabei.
Ich kenne Eltern, die lassen die Klassenfahrt aus finanziellen Gründen ausfallen. Und da schert sich kein Schwanz drum in diesem Staat.

Hallo auch,

nur aus Interesse:

Ich habe einen ZJ in meinem Kollektiv.

Bist du ein Borg? Oder was für ein Kollektiv ist das?

Grüße Bellawa.

Lass es! Das Berufsraten wäre nichts für dich, da du ja aus der Metzgerbranche stammst.

2 „Gefällt mir“

Du redest von dem Anspruch Gottes auf Wahrheit, ich hingegen kritisierte die weltliche Wahrheit Bellawas, wenn es die denn geben sollte, denn Intoleranz kommt immer in Dummheit daher.

2 „Gefällt mir“