Hallo,
ich war mal in einem Atomkraftwerk zur Führung, da wurde uns erzählt, dass wenn die Regelstäbe komplett ausgefahren sind, die Kernspaltung stoppt, weil dann mehr Neutronen eingefangen werden als frei werden, also eine negatives Wachstum, das heißt, die Kernspaltung müsste nach einiger Zeit aufhören.
Warum ist es aber in in Fukushima so, dass bei ausgefahrenen Regelstäben immer noch so viele Neutronen frei sind, dass sie eine Kernspaltung induzieren können?
Sicher Uran zerfällt auch spontan, aber das kann doch nicht die Ursache für eine Kernschmelze sein.
Ist da was mit den Regelstäben faul oder warum ist es sonst technisch nicht möglich, die Kernspaltung mit den Regelstäben aufzuhalten?
Vielen Dank
Tim