Warum entsteht eine elektische spannung wenn

… man zwei metalle in salzwsser hebt?
z.B Kupfer und Zink? etc.

… man zwei metalle in salzwsser hebt?

z.B Kupfer und Zink? etc.

Hallo,

Immer wenn sich zwei unterschiedliche Metalle in einer Elektrolytlösung befinden, entsteht eine Spannung (galvanische Zelle),Spannung ensteht nur wenn die Metalle leitend miteiander verbunden werde. Dies ist auf die jeweilige Tendenz der Metalle, in Lösung zu gehen und dabei Ionen zu bilden zurückzuführen.Schau unter „galvanische Zelle“ oder „galvanisches Element“ nach und auch unter der Redoxreaktion nach.

LG

… man zwei metalle in salzwsser hebt?

z.B Kupfer und Zink? etc.

http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?p=26…
guck da mal rein.:smile:

Kupfer und Zink haben die Eigenschaft Elektrizität zu leiten und dadursch entsteht Spannung.
Ich bin aber kein Elektriker. Ich weiß also nicht ob ich Dir mit meiner Antwort weitergeholfen habe! Tut mir Leid, dass ich jetzt erst mit der Antwort komme! Ich hatte kein PC.

Salzwasser ist eine Elektrolytlösung (Na+ und Cl-). In dieser Lösung liegen Elemente als Redoxpaare vor - geben also Elektronen ab oder nehmen sie auf. Unter Standardbedingungen wird dies durch die Standardpotentiale in der elektrochemischen Spannungsreihe wiedergegeben. Bei verschiedenen Metallen in einer Elektrolytlösung ergibt sich die Spannung aus der Differenz der Standardpotentiale.

… man zwei metalle in salzwsser hebt?
z.B Kupfer und Zink? etc.