Warum entwickelt man Allergien, wenn man im Sauberen lebt?

Dass man anfälliger wird für Krankheiten kann ich mir gut vorstellen, da man durch Dreck bestimmt abgehärtet wird, aber wieso bekommt man auch Allergien?

Ich habe mich mit dem Problem von Allergien auseinander gesetzt und bin zu der Erkenntnis gekommen, bzw sind Wissenschaftler zu der Erkenntnis gekommen, wenn das Immunsystem absolut nichts zu tun hat, dann kann es zu Fehlfunktionen kommen, was sich als Allergie äußert.

Hallo,

der menschliche Körper ist sehr effizient. Werden Muskeln nicht beansprucht, so bilden sich diese zurück, das selbe geschieht mit dem Immun-System. Wird es nicht benötigt, wird es auf ein Minimum heruntergefahren.

Sicherlich gibt es dazu eine tiefergehende, wissenschaftliche Erklärung, das ist aber die kürzeste Zusammenfassung.

Gruß,
Steve

Zunächst müssen wir definieren, was eigentlich „sauber“ bedeuten soll. In Ihrem Sinne wäre das eine allergenfreie Zone. Und diese gibt es nicht. Und Allergie und Krankheit haben zunächst nichts miteinander zu tun. Und mit Dreck auch nicht.
Definieren wir: Allergie ist eine überschießende Reaktion des Immunsystems auf einen bestimmten Stoff, beispielsweise Gräserpollen. Und die sind bestimmt kein Dreck.
Andererseits: Man badet im Ganges. Dann kriegt man als Mitteleuropäer eine Krankheit, etwa Hepatitis oder Würmer. Und die haben nichts mit Allergie zu tun…

Beim Kleinkind entwickelt sich das Immunsystem. In dieser Phase ist z.B. die Thymusdrüse noch aktiv aber auch andere Gewebe wie Milz und bestimmte Darmzellen. Der Organismus erwirbt dabei seine „Immunkompetenz“, zu der wesentlich auch die Unterscheidung von „fremd“ und „körpereigen“ gehört. Es müssen Begegnungen der unterschiedlichsten Substanzen mit den Immunzellen erfolgen, dabei lernt der Organismus zu unterscheiden. Strukturen die im kindlichen Stadium nicht als harmlos „kennen gelernt“ wurden, können später zu Allergien führen. Dabei reagiert das Immunsystem gegen Substanzen, die eigentlich keine Bedrohung für den Organismus darstellen, aber eine Alarmreaktion auslösen.
Udo Becker

Da gibt es verschiedene Theorien und auch Möglichkeiten.

Zum einen gibt es eine Hypersensibilisierung (nicht Hypo), wobei du eine Allergie entwickelst, wenn du einer hohen Konzentration an potentiellen Allergenen ausgesetzt bist.

Desweiteren sollte dein Immunsystem gesund ausgelastet sein. (Zu deinem Stichwort „sauber“.) Wenn es sich langweilt kommt es auf komische Gedanken. Also eine gesunde Portion „Dreck“ ist zu empfehlen.