Dann hast du nicht den richtigen Treiber installiert oder dieser ist falsch konfiguriert. Oder der Monitor wird nicht richtig erkannt, was auch mit dem Treiber zusammen hängt.
Bei der Installation von Windows werden nur allgemeine Treiber installiert, damit man überhaupt etwas auf dem Bildschirm sehen kann. Diese sind aber nicht optimal auf die Grafikkarte abgestimmt.
Hinzu kommt noch, dass WIN 7 nicht mehr ganz neu ist und sich auf der CD, keine Treiber für Hardware befinden können, welche erst nach WIN 7 auf den Markt kamen.
Die nächste Hürde ist, dass du zuerst nicht bei ATI nachsehen solltest, sondern beim Hersteller deine Grafikkarte!
ATI Radeon HD5450 ist nur die Bezeichnung des verwendeten Chipsets.
ATI macht so genannte Referenzdesigns für ihre Graphik-Chips, stellt aber selbst auch Karten her.
Die Referenzdesigns dürfen dann von den Herstellern, welche die ATI-Chips verwenden wollen, kopiert werden. Allerdings verändern diese dann oft Details, wie es um Kosten zu sparen oder um zusätzliche Features zu implementieren. Dann wird die Karte nur optimal mit den Treiber des Kartenherstellers ausgenutzt.
Manche Hersteller verwenden das Referenzdesign aber auch 1:1 und dann ist der Treiber von der ATI-Seite auch optimal. Das steht aber oft auch auf der Seite des Kartenherstellers.
Das ist auch der Grund wieso „Radeon HD5450“ Karten unterschiedlicher Hersteller in Leitungstests unterschiedlich gut abschneiden können!
z.B. kann man langsameres und billigeres RAM auf der Karte verwenden oder nicht alle Lanes verwenden usw.
MfG Peter(TOO)