Guten Tag,
ich habe gehört, dass man einen Geysir gezielt oder stärker erruptieren lassen kann, wenn man Seife oder Spülmittel hinzufügt. Nur wie funktioniert das?
Vielen Dank
Pascal
Guten Tag,
ich habe gehört, dass man einen Geysir gezielt oder stärker erruptieren lassen kann, wenn man Seife oder Spülmittel hinzufügt. Nur wie funktioniert das?
Vielen Dank
Pascal
Hallo,
das dürfte denselben Grund haben, aus dem auch Nudelwasser überkocht. Oder Kochwasser von Eiern, wenn eins oder gar mehrere beim Kochen platzen.
Schau mal hier, das dürfte die fachmännische Antwort sein http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?j…
Du kannst bestimmt auch einen Heim-Versuch durchführen: bring in einem hohem Topf etwas Wasser zum Sieden, und kipp dann Wasch- oder Spülmittel rein. Ich vermute, dass sich dann eine Schaumdecke bildet und der Kochtopf-Geysir „eruptiert“.
Eine Bitte an die Fachleute: bitte warnt, wenn mein Experiment gefährlich sein könnte. Oder die MODs sollen es löschen.
Pit
ich habe gehört, dass man einen Geysir gezielt oder stärker
erruptieren lassen kann, wenn man Seife oder Spülmittel
hinzufügt. Nur wie funktioniert das?
Durch die Seife wird die Oberflächenspannung herabgesetzt. Dadurch kollabieren die entstehenden Dampfblasen nicht so schnell und können schon bei niedrigerer Temperatur weit genug aufsteigen, um die Eruption in Gang zu setzen.
Bloß nicht daheim versuchen, sondern gezielt…
Hallo,
AKUTE VERBRENNUNGSGEFAHR ( VERBRÜHUNGEN ) !!!
DAHER BITTE NICHT DAHEIM AUSPROBIEREN )
Kocht es am heimischen Herd über, könnte im leichten Anflug von Panik
ein falscher Griff getan werden…auch der frische Schaum ist heiß !
Im Brett " Chemie " könnte allerdings noch mal nachgefragt werden,
warum z.B. Schaum je nach Zusatz stabil oder weniger stabil ist.
Ansätze wären Stärke bei Nudeln und Kartoffelwasser…
Fette in Milch
Tenside in Spülmittel etc…
Bekannt bleibt dem Allgemeinwissen, das siedendes Wasser Blasen durch
Wasserdampfbildung am heißen ( inneren ) Topfboden erzeugt.
( dort ist die größte Hitze und die Kontaktstelle )
Im kalten Wasser kannst Du mal mit dem Schneebesen aufschäumen:
Wasser mit Stärke
Milch
Seifenlauge
Wo hält sich der Schaum am längsten ?
mfg
nutzlos
Vielen Dank für die Antworten.
Aber warum kann das einen Geysir zerstören, wenn man Seife reinschüttet?
Danke
Aber warum kann das einen Geysir zerstören, wenn man Seife
reinschüttet?
Weil er danach möglicherweise nur noch ständig leise vor sich hin kocht und deshalb nicht mehr heiß genug für einen Ausbruch wird.