Warum essen deutsche so viele bananen?

hallo miteinander =)
ich hab heute gehört das deutsche den größten anteil an bananen (bzw. exportierten bananen) essen und ich hab mich gefragt WIESO das wohl so ist…
wär echt lieb wenn ihr mir helfen könntet habe schon viel im internet gesucht aber da steht nur die tatsache das es so ist, aber kein grund…
liebe grüße
smiley_94

Hi

Wissenschaftliche Abhandlungen habe ich darüber auch nicht gelesen aber das folgende wäre mal meine ganz persönliche Theorie:

a)Bananen sind lecker
b) Bananen sind gesund (allerding auch kalorienreich)
c) Deswegen eignen sie sich als Frühstücksersatz, viele Deutsche sind nämlich Frühstücksmuffel
d) Kennst du die Geschichte vom Döner? Ich weiß nicht wieviel dran ist, aber ursprünglich soll Döner ein Tellergericht (gewesen) sein, doch in Deutschland sind die Leute busy busy und essen im Laufen und Stehen, da machte sich eine Dönertasche besser als Teller…
Tja und so ist es auch bei der Banane.

Es gibt auch Leute die behaupten Bananen seien für den Menschen von Gott gemacht worden und würden den Kreationsnismus belege - Sie sind gut haltbar, handlich, einfach zu pellen kaum wahrnehmbare Kerne. Ist natürlich quatsch, die krummen, weichen Bananen sind eine Kulturform.

Aaaaber ganz unrecht ist das auch nicht: Sie SIND handlich und praktisch und gut für workaholics, wir Deutschen stereotypischer Weise ja sind.

Sogar ich esse Bananen auch mal im Laufen und ich _hasse_ Essen im Laufen/Stehen.

lg
Kate

Servus,

Essen im Gehen und Stehen ist in D erst seit etwa zwanzig bis fünfundzwanzig Jahren üblich geworden und somit keine Randerscheinung der deutschen Arbeitsmoral, die ihren ideologischen Höhepunkt viel früher, vor 1975 - 80 hatte.

Zu dieser gehört übrigens nicht das für unverhältnismäßig viel Geld „mal eben“ gekaufte Essen „to go“, sondern der Henkelmann bzw. die Stulle/Bemme.

Und als das mit den Drehspießen ca. 1980 losging und damit das Ende der Halbehähnchenzeit eingeläutet war (wer kennt noch „Kochlöffel“ und „Wienerwald“?), und das Döner noch Gyros hieß, wurde das nicht mal eben im Gehen runtergewürgt, sondern von Geostratos auf einen Plasteteller getan, in Alufolie eingeschlagen und hernach im Bereitschaftszimmer der späten Schicht ordentlich mit metallenem Besteck verzehrt.

Schöne Grüße

MM

2 Like

Hallo,
sie schmecken gut, sind vielseitig verwendbar, geben Energie und wohl auch Vitamine.
Gruß Günter

Hallo,

frage ich mich auch, denn Bananen stinken, haben eine schleimige Konsistenz und stellen für mich das ekelhafteste dar, was ich mir vorstellen kann

Gruß
Lawrence

Hallo,
in anderen Ländern haben die Bananen die gleichen Qualitäten. Die Frage war warum die Deutschen so viel Bananen essen (im Vergleich zu anderen Nationen).

Viele Grüße

3 Like

Hallo,

nur eine Vermutung: Das liegt an der DDR. Dort gabs ja bekanntlich 40 Jahre lang keine Bananen, so dass dort jetzt noch immer ein gewaltiger Nachholbedarf gedeckt wird.

LG,
Markus

Hallo,

hier ein recht interessanter Bericht vom „Siegeszug der Bananen“:

http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/wirts…

Gruß
Kieckie

Magnesium, Serotonin und Stärke
http://de.wikipedia.org/wiki/Serotonin

Gut für Nerven, Wohlbefinden und Kraft.

Gruß

Stefan

… auf die eigentliche Fragen :smile:

die Franzi

Degeneration
Hi,

ich hab heute gehört das deutsche den größten anteil an bananen (bzw. exportierten bananen) essen und ich hab mich gefragt WIESO das wohl so ist…

Back to the roots.
Warts ab - in 50 Jahren klettern sie wieder in den Bäumen herum.

Zudem wurde in Deutschland schonmal eine politische Wahl gewonnen weil ein ganz besonders grosser Affee mit der Banane gewunken hat.
Ein anderer Politiker kommentierte dies politisch nicht ganz korrekt aber treffend:
http://www.zeit.de/1999/10/Ausgerechnet_Bananen

erheitert
(…)

Ist doch klar:

https://www.titanic-magazin.de/shop/images/default_s…

wow danke für eure (teilweise) wirklich hilfreiche thesen das mit der DDR halte ich auch für wahrscheinlich weil ich einfach mal denke das sie in allen länder genauso lecker, gesund etc sind…
smiley_94 =)