gestern abend hat sich mein Feuermelder gemeldet, daß seine Batterie leer wird. Hab die 9V Block dann noch rausgenommen und auf die Anrichte gelegt. Heute morgen um 6 dann war es wie ein Schuß durchs Haus und diese alte Batterie hat sich zerlegt. Deckel abgesprengt und eine der 6 Zellen ist offen. Wie kann das sein? Weiß da jemand mehr? Kann das mit jeder Batterie passieren?
Es steht drauf "ALKALI BATTERIEN 9V E-BLOCK 6LR61
Hi,
die Batterie war offensichtlich defekt.
Ein interer Kurzschluss (wahrscheinlich durch einen Produktionsfehler, wenn Du das Teil nicht massiv misshandlet hast) hat dafür gesorgt, dass enthaltenes Wasser elektrolytisch in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten wird und dann ist es meist eine Frage der Zeit, bis sich das entzündet, sei es durch einen Funken, sei es durch zu hohen Druck.
Sollte definitiv ein Ausnahmefall sein. Möglich ist das aber immer. Kommt nur sehr selten vor.
Wer auf Nummer Sicher gehen will, kauft Markenbatterien, da ist die Qualitätskontrolle bei der Fertigung sicherlich höher.
Wenn Dir Schaden entstanden ist, wende Dich an den Hersteller der Batterie.
Grüße,
Grünblatt
Hat die Sonne drauf gescheint?
Uhu,
Ist die Anrichte aus Metall und hast du den 9V-Block auf die Kontakte gestellt?
Dann war die Batterie kurzgeschlossen!
Die einzelnen Zellen sind grundsätzlich hermetisch dicht gebaut. Damit kann nichts auslaufen, aber auch kein Gas austreten. Besonders bei einem Kurzschluss entstehen Gase in der Zelle, wodurch der Druck in der Zelle ansteigt, bis dann der Gescheitere nachgibt …
Bessere Zellen, haben einen Berstschutz, so eine Art Überdruckventil.
MfG Peter(TOO)