Nadja
16. Dezember 2021 um 19:23
1
Hallo!
Warum fängt der Satz mit dem Akkusativ an. Ich verstehe das nicht. Wäre nicht der Nominativ richtig?
Grüße
Einen guten Lebkuchen macht aus , dass mindestens 25 Prozent Mandelnüsse oder Walnüsse drin sind. Und es dürfen höchstens 10 Prozent Mehlerzeugnisse in der Masse sein.
Christa
16. Dezember 2021 um 19:55
2
Nein.
Die Tatsache,
macht einen guten Lebkuchen aus.
1 „Gefällt mir“
Nadja
16. Dezember 2021 um 20:20
3
rätselhaft! Wo ist die „Tatsache“? Oder müsste man „die Tatsache“ mitdenken/ mitimaginieren?
Grüße
Hallo Nadja,
da kommt eines deiner Lieblingswörter wieder ins Spiel:
Einen guten Lebkuchen macht aus, dass mindestens 25 Prozent Mandelnüsse oder Walnüsse drin sind.
kann man auch schreiben als
Einen guten Lebkuchen macht es aus, dass mindestens 25 Prozent Mandelnüsse oder Walnüsse drin sind.
Kann man umstellen zu
Es macht einen guten Lebkuchen aus, dass mindestens 25 Prozent Mandelnüsse oder Walnüsse drin sind.
oder anders gesagt:
25 Prozent Mandelnüsse oder Walnüsse (im Teig) machen einen guten Lebkuchen aus.
Und dann ist der Akkusativ klar, oder?
Gruß,
KHK
2 „Gefällt mir“
Nadja
16. Dezember 2021 um 20:52
6
Ich würde es nicht als mein Lieblingswort, sondern als Quälgeist bezeichnen
Oder nochmal anders gesagt :
Dass mindestens 25 Prozent Mandelnüsse oder Walnüsse drin sind , macht einen guten Lebkuchen aus.
@Nadja siehe → Subjektsatz
Gruß
Kreszenz
4 „Gefällt mir“
Kudo
16. Dezember 2021 um 21:19
8
Oder den Satz gleich altbacken (oje) mit dem Genetiv beginnen:
„Der Mandelnüsse und Walnüsse müssen wenigstens 25 Prozent drin sein, …“
1 „Gefällt mir“
Kudo
16. Dezember 2021 um 21:34
9
Der Satz ist umgestellt und beginnt mit einem Halbsatz, vom folgenden Hauptsatz (Objekt im Nominativ und Verb) mit Komma getrennt.
1 „Gefällt mir“
Kudo:
Objekt im Nominativ
Ein Objekt kann im Nominativ stehen?
Auf welches „Objekt“ in dem Satz beziehst Du Dich denn?
2 „Gefällt mir“
Karl2
16. Dezember 2021 um 22:53
11
Nadja, hast du verstanden? Der dass-Satz ist das Subjekt und der Lebkuchen das Akkusativobjekt!
Vielleicht verstehst du es im Vergleich zu dem ähnlichen Satz:
„Die Mandelnüsse machen einen guten Lebkuchen aus“
1 „Gefällt mir“
Nadja
16. Dezember 2021 um 22:59
12
Hallo!
Ich denke, es verstanden zu haben.
Danke