Warum färbt sich Lignin durch Safranin rot?

Wir sollten in Biologie den einschichtigen Querschnitt einer Pflanze mit Safranin T einfärben um Lignin nachzuweisen. Es haben sich auch einige Stellen rot gefärbt. Aber ich weiß jetzt nicht warum sich die Zellen durch das Safranin rot färben und ich finde dazu auch einfach irgendwie nicht, vielleicht kann mir dabei jemand helfen was da genau passiert.

Hallo, ich hoffe, ich verstehe deine Frage richtig.

Safranin ist einfach ein Farbstoff, der nur Zellwände, in denen Lignin vorkommt (d.h. die verholzt sind), anfärbt. Nicht verholzte Bereiche werden nicht gefärbt. Also sind die Stellen, die in deinem Präparat rot sind, verholzt bzw. ligninhaltig. Die Farbe ist quasi am Lignin „hängengeblieben“. Die genauen molekularen Vorgänge kann ich dir nicht erklären, da müsstest du in ein Buch schauen.

Viele Grüße

Tut mir leid, ich weiß es auch nicht.
Gruß Heidi08