Warum Festplatte unformatiert durch VeraCrypt

Warum zeig die VeraCrypt bei create einer Passwort geschützen 4TB extern Festplatte ein Fehler an?
Und nach dem Neustart ist das Laufwerk unformatiert, wenn man es mit VeraCrypt wieder mounten will, wird angezeigt das das Passwort falsch ist, obwohl es wirklich das richtige ist, vielleicht weil VeraCrypt nicht fertig geworden ist, weil es ein Fehler anzeigte.
Wenn man sie formatiert sind ja alle Daten(3TB) weg.
Wie kommt man jetzt wieder an die Daten die auf der Festplatte sind?
Es ist so unter Windows 8.1 64 Bit, bei einer Seagate Festplatte.

Hallo,

Windows erkennt es als unformatiert.

In 90% der Fälle ist das Kennwort tatsächlich falsch.

Wie kommst Du darauf, dass VC nicht fertig geworden ist?

Ro

Ich rate von derartigen Verschlüsselungssystemen im Privatbereich ab.
Falls du dich mit dem Code geirrt hast, kannst du deine Daten abschreiben.
Wenn es nicht am falschen Code liegt, geh zu einem PC-Techniker.

Was für einen Fehler zeigte es denn an, als es nicht fertig geworden ist?

Da bin ich aus Erfahrung etwas skeptisch …

Yeah! Konsequent zu Ende gedacht sagt man

"Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it ;)" (L. Torvalds)

Dann kannst Du gleich im Forum nachfragen, wenn Du eine Datei nicht lesen kannst.

Ich kann derartige sicher Verschlüsselungssysteme im Privatbereich nur nachdrücklich empfehlen, man sollte nur wissen, was man tut: „Sicher“ heißt eben auch zwangsläufig, dass man ohne die Legitimation (Passwort, …) nicht an die Daten kommt. Niemand. Auch nicht der PC-Techniker oder das FBI.

HTH,

Sebastian

Benutze lieber Truecrypt 7.1. Da wurde von unabhängiger Seite der Code analysiert und abgesehen von kleinen Fehlern keine Hintertür gefunden.

Bei Veracrypt steht das aus, es wurden mittlerweile schon der Verdacht geäußert das die NSA bei Vercacrypti die Finger im Spiel hat.