Mir als parteiloser ist aufgefallen:
Die Leute gehen ganz normal miteinader um, sind freundlich zueinander.
Ist mir gerade bei Studium, bei Ausbildungen etc. aufgefallen.
Bis sich jemand für eine Partei entscheidet.
Ab dann meint man ja echt die sind Feinde.
Sie reden nicht mehr miteinader und bekriegen sich.
Schliessen sich eggenseitig aus.
Das mekt man beim Stdudiom udn sogar im Wirtshaus.
Schlimmer finde ich da die SPD Fraktion. Bei denen ist imemr alles Depp was nicht für sie ist. Sie halten da mehr beim Bösereden zueinander, also dann mehr eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Da gehen echt teilweise hinter vorhaltenen Mund imemr böse Beleidigungen oder der Dämon etc. und das von LEuten mit Aitur die eigentlich wissen sollten was sie sagen.
Bei der CSU Fraktion sehe ich immer mehr, eine Hand wäscht die andere.
Das ist immer ein Vetternverein, die sich auch jeder Hilfe merken.
Was haben den die einen davon wenn sie die anderen schlcht machen, in einer Kumune (Gemeinde)
Was haben die anderen mit ihrer aufrechnenden Vetternwirtschaft?
Ich bin da vielleicht etwas zu naiv oder zu sozial um den eigentlichen Hintergrund zu sehen.
Ich beaobachte wnn es um Politik geht immer viel und mir sind da auch schon bei Nahmhaften Politikern so einige Sachen aufgefallen