Warum fliegen Maikäfer immer an die Dachrinne?

Hallo Leser,

bei uns im Garten ist es wieder soweit, die Maikäfer kommen frisch
aus der Erde und fliegen… Abends in der Dämmerung so ca. ne
knappe Stunde. Viele fliegen gegen unsere Regenrinne, es gibt
1000 andere Gegenstände, gegen die sie fliegen könnten, tun sie
aber nicht, wenn sie irgendwo gegenfliegen, dann gegen die Rinne…

WARUM?

p.s. die Regenrinne ist aus Kupfer, vielleicht spielt das ja eine
Rolle

Hallo,

Ich bin zwar kein Experte aber ich könnte mir vorstellen das,wenn es sowieso schon dunkel wird sie sich einfach die hellste flecke suchen.
Weil ich glaube das diese Tierart, Blüten orientiert sind.Vielleicht liege ich auch falsch.

Tschau Yvonne

Hallo Yvonne

prinzipiell mag das stimmen, aber trifft hier eher nicht zu, weil
die Rinne genauso dunkel ist, wie die Gegenstände in der Umgebung…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also nach Blüten steht des Maienkäfers Sinn nicht, da er mehr auf Laub steht. Bei der Regenrinne liegt immer die hell/dunkel-Grenze. Vielleicht ist es das. Bei uns in Süddeutschland gibt es schon längst keine Maikäfer mehr. Ich hatte immer an ihnen viel Spaß.
Ich grüße in die Runde, Alexander

hallo Alexander,
da täuscht Du Dich!
Bei uns in BW gibt es telweise recht viele. Und wenn ich im Frühjahr meinen Misthaufen aufmache und im Garten einharke, dann finde ich immer an die 50 dicke, fette Engerlinge. Die sammle ich dann ein und verbeddele sie wieder in den Resten des Misthaufens. Ich weiß es sind Schädlinge. Aber auf die paar kommt´s nicht drauf an!
Grüße
Raimund

Hallo Yvonne

Es gibt 2 Maikäferarten den Feld- und den Waldmaikäfer.Insbes der Feldmaikäfer macht zur Paarungszeit einen sog Silhouettenflug,wo er versucht im Kronenrandbereich zu landen und dort „Gleichgesinnte“ zu treffen.Ähnliches kann man auch bei anderen Käferarten aus der Gruppe der Blatthornkäfer (Maikäfer,Walker,Junikäfer…)zB beim junikäfer beobachten.Alle Käfer dieser Gruppe haben eine Larve die gemeinhin als Engerling bezeichnet wird> Engerling heißt also nicht gleich zwingend Maikäfer,insbes im Kompost würde ich auf Rosenkäfer oder ähnliches tippen.Eine genaue Bestimmung ist anhand der Kopfkapsel und der Kriechweise möglich.

alles klar ?