Warum fliegt Sicherung?

Ich erläutere kurz, worum es sich genau handelt: Leider habe ich nur eine Steckdose in der Nähe des Fernsehschrankes (generell sehr kleine Wohnung), neben dem auch gleich der Kühlschrank steht. In diese einzelne Steckdose ist ein 5er-Verteiler (Kühlschrank, SAT, Mikrowelle, Backrohr), in die ich noch einen zweiten Verteiler gesteckt habe (TV, Stereoanlage, Drucker, Playstation).
Kommt ein starkes Gewitter, Stecke ich den zweiten Verteiler einfach aus, damit die Geräte geschützt sind. Stecke ich jedoch nachher den zweiten Verteiler wieder in den ersten ein, fliegt die Sicherung und ich sehe für einen kurzen Moment einen Funken in der Dose.
Stecke ich aber z.B. die Mikrowelle oder Backofen (1. Verteiler) aus und dann wieder ein, passiert nichts und alles ist ganz normal mit Strom versorgt.

Was könnte die Ursache dafür sein? Vielleicht die Geräte im Stand-By, die sofort Strom saugen? (TV, Anlage)

Könnte das in irgend einer Weise gefährlich sein oder ist es völlig normal?

Danke schon mal für die Antworten!

Also …

Ist schon eine Menge, was Du da an einer einzigen Steckdose hängen hast. Es kein Wunder, dass bei einer derartigen Überlastung - Gott sei Dank - die Sicherung fliegt. Würde die Sicherung nähmlich nicht fliegen, könnte ganz schnell ein Kabelbrand (innerhalb der Wand) entstehen und deine Hütte in Flammen aufgehen lassen.

Meine Empfehlung: Besorg dir schnellst möglich ein oder mehrere Verlängerungskabel und verteile die Geräte auf mehrere Steckdosen. Bevorzugt auf solche, die nicht alle über die gleiche Sicherung laufen.

Alternative: Stecke nur jeweils die Geräte an die eine Steckdose, die Du gerade brauchst.

Mit internetten Grüßen,

A. Schmidt
Online … http://www.stromkunde.info

jedoch nachher den zweiten Verteiler wieder in den ersten ein,
fliegt die Sicherung und ich sehe für einen kurzen Moment
einen Funken in der Dose.

Ich kann da wenig helfen! SO was müsste ich mir vor Ort ansehen - was ich sehe ist nur das vielleicht zu viele Geräte an einer Sicherung hängen

Grüße aus der Eifel
Steffen Heinz

normalerweise steckt man keine mehrfacksteckdosen hintereinader !! BRANDGEFAHR !! dann kann es auch an der zu großen gesamt last oder an der Einschaltlast liegen