Warum fließt jetzt auf einmal aus 2-Thermostatarmaturen nur noch kaltes - lauwermes wasser?

Hallo- zusammen, Seit einigen Tagen fließt aus 2 Thermostat. Armaturen (Wanne u. sep. Dusche) kein richtig warmes Wasser mehr. Habe die Regeleinheit ausgebaut und in Essig ausgespült. Die zwei kleinen Ring-siebe habe ich „durchgepustet“. OHNE ERFOLG! Am Waschtisch neben an ist alles OK!

Haus-Wohnung-Mietskaserne-Hilton-Palais Schaumburg???
Hängen alle an der selben Warmwasser-Versorgung?
Wenn „JA“ ist es der selbe Strang?

Hallo!

mehr Info oder gleich einen Installateur kommen lassen.

Das 2 Thermostatbatterien zeitgleich den gleichen Fehler haben kann ja nicht auf die Batterie zurückzuführen sein, das wäre ein zu großer Zufall.

Es könnte was an der Zuleitung sein. Die vom Waschbecken ist anders verlegt und bleibt so unbetroffen.

Wenn das übliche „vor-der Wand-Batterien“ mit 2 Anschlüssen " sind dann könnte man die Haupthähne Kalt/Warm zudrehen und testweise nacheinander je eine Batterie abbauen. Dann Warm wieder vorsichtig und wenig aufdrehen und prüfen ob es aus dem offenen Wandloch warm rauskommt.
Wenn zur Hand kann man auch einen einfachen Wasserhahn/Eckventil oder ein Rohrstückchen anschrauben damit man es besser kontrollieren( rumspritzen !) und Eimer unterstellen kann.
Kommt es warm = Mischbatterie hat doch einen Fehler !

Kommt es auch dann nicht warm, dann muss man nach anderen Ursachen suchen ,besser suchen lassen.

MfG
duck313

Vorlauftemperatur zu gering, runtergestellt an der Heizung?

Und warum funktioniert es dann am WT?

Hi Lihtenberger, Dankeschön für die Antwort. Nun es ist nur ein 1-Fam. Wohnhaus und bewohnt von allein-erziehender Mutter mit 3 schulpflichtigen Kindern. Von Techik sicherlich nicht allzuviel Ahnung Ich übrigens auch nicht sonderlich -will aber helfen! Vor14 Tagen war was an der Gastherme. Instalat. hat sie gereinigt und den übl. Service gemacht. Hat zusammen bereits 1200 Euro gekostet. Das zum Hintergrund. Im EG will ich den Thermokopf (der liefert auch heißes Wasser ) ausbauen und oben einbauen mal sehen was wir dann haben. Wasser läßt sich beim Bad und DU nur über den Haupthahn abdrehen. An den Waschtischen daneben sind allerdings Einhebel Mischarmaturen. Da sind auch zugängliche Eckventile. Kann jemand daraus jetzt „schlau“ werden?

So „schlau“ wie man es sich bisher auch schon selbst gedacht hatte.

Wie wäre es, wenn man die Hilfe des Installateurs nochmals in Anspruch nimmt. Du sagst ja selbst, deine Fähigkeiten auf dem Installationsbereich sind nicht so besonders obwohl Du es ja geschafft hats, die Thermokartusche (?) auszubauen und die Schmutzfangsiebe zu reinigen.

Ich hatte ja beschrieben, wie man jeweils eine Mischbatterie abbauen kann und aus dem Warmauslauf in der Wand prüfen kann ob dort 1) genug Wasser kommt
2) ob das auch heiß ist

Wenn ja, dann ist diese Mischbatterie defekt und muss ersetzt werden, ggf. kann man Teile tauschen (Markenbatterie). Dann aber z.T. teurer als neue Standardbatterie.

Haupthahn Kalt vom ganzen Haus zudrehen, dann Mischbatterie öffnen um Restdruck/Restwasser auslaufen zu lassen, danach Batterie abschrauben.
Wenn es ein Foto gäbe könnte man mehr sagen ob und wie man es macht. Normale Mischbatterie vor der Wand ist einfach.

Ob ein Zusammenhang mit der Heizungswartung( wegen der Kosten war sicherlich mehr als reine Wartung, teure Ersatzteile mussten rein !) bestehen könnte ?
Eher nein, wenn es am Waschtisch einwandfrei warm kommt.

Noch immer ist völlig unklar ob die Fehlerbeschreibung 2 Mischbatterien haben wenig Warmwasser stimmt. Und ob das wirklich von heute auf morgen auftrat. Oder schon immer eine schleichende Verschlechterung vorhanden war. Das könnten dann doch die Thermokartuschen sein.

Hallo duck313 - Meine Absicht die Kartusche/Thermoregler aus einer dritten Dusche ausbauen und damit einen Test bei den beanstandeten Zapfstellen durchführen funktioniert nicht-ist ein anderes Modell. Wir wollen daher noch einmal den Installateur bemühen. Beide Mischbatterien sind Markenartikel. Mal sehen was der Fachmann jetzt sagen wird. Ich danke trotzdem für die Infos. vielleicht ergibt sich mal wieder eine Gelegenheit zu einem Kontakt.- Lieben Gruß - magi-i

kel

1 Like

Dank Dir für Rückmeldung.
Schönen 2. Advent wünscht
duck313

1 Like