Hallo,
meiner Freundin und mir ist vor einigen Tagen aufgefallen, dass Diesel (Bier + Cola) nach relativ wenig Standzeit (ca. 15 min) schon anfängt, flocken zu bilden.
Wir haben das Phänomen weiter beobachtet und nach einiger Zeit hatten schon einen gewaltigen Bodensatz.
Wir sind zwar beide Chemiker, aber das konnten wir uns nicht erklären…
Kann jemand weiterhelfen??
Es hat sich übrigens bei den verwendeten Ingedenzien auch nicht um irgendwelche no-name-Ware gehandelt sondern um Markenprodukte: Coca Cola und Beck’s Pils.
Danke. Kollaps