Hallo,
ich bin mir net sicher, ob die Frage bei Physik oder Chemie reinpasst, würde es aber eher der Physik zuordnen.
Warum werden Flüssigkeiten immer in zylinderförmigen Behältnissen transportiert, angefangen vom Eimer bis zum Tanklastwagen oder sogar Seefrachtcontainer. In einem Quader würde man doch bei gleichem Platzbedarf mehr Volumen transportieren können.
Liegt das an den spezifischen Eigenschaften von Flüssigkeiten hinsichtlich der Bewegungen und dadurch entstehender Kräfte innerhalb des Tanks?
Ist jetzt kein weltbewegendes Problem, aber es würd mich einfach mal interessieren.