Warum frisst mein Hund sein Kot

Hallo
ungewöhnliche Dinge passieren in lezter Zeit. Mein Hund frisst in letzer Zeit sein eigenen Kot und wird von Fliegen geradezu verfolgt und übersäht. Fell ist sauber und sieht gut aus, die Haut sieht gesund aus es ist kein Hautdefekt oder Wunde zu erkennen.
Warum macht das mein Hund (er bekommt immer die selbe Futtermenge), abbringen kann ich ihn davon nicht, da wir auch Arbeiten gehen.
Unser Hund ist eine DSH und 3 Jahre alt.
Es währe schön wenn ich dieses Problem lösen könnte.
Wer kann mir helfen ??? Vielen Dank

???
Viele Gegenfragen tun sich bei mir auf?

Ich verstehe nicht ganz den Satz: Abbringen kann ich ihn davon nicht, da wir auch arbeiten gehen.

Soll das heißen das der Hund sehr lange sich alleine überlassen ist im Garten???

Dann hast Du die Antwort schon.

Ansonsten gäbe es noch eine andere Erklärung. Aber ich denke das war es bereits.

Gruß Steffi

Hallo!

Was bekommt der Hund denn zu fressen? Manchmal machen Hunde das, wenn sie versuchen einen Mangel auzugleichen. Für schlechtes Futter spricht auch, dass der Hund Fliegen anzieht. Riecht sein Fell?
Ich nehme an, dass der Hund im Zwinger gehalten wird? Es kann auch ganz einfach aus Langweile gemacht werden, also quasi psychischer Natur. Sehr junge Hunde beseitigen ihre Hinterlassenschaften, um keine Fressfeinde anzulocken.
Ich würde erstmal überprüfen, ob er hochwertiges Futter bekommt und wenn er wenig beschäftigt bzw. nicht ausgelastet wird, da auf jeden Fall auch was ändern.

LG

Hallo,
das Hunde Kot fressen, ist keine Anomalie. Ganz besonders gerne werden häufig Pferdeäpfel gefressen. Man nennt dies Koprophagie und deutet auf einen Mangel hin. Das kann ein Nährstoffmangel sein oder auch Verdauungsprobleme.
Da ich nicht weiß was für ein Futter Du gibst, kann man das so nicht wirklich beurteilen. Da Du auch von Fliegen sprichst, könnte es sein, dass Du TroFu gibst und das Fell leicht talgig ist.
Beste Grüße
Christian

Erstmal Danke für die Antwort,
natürlich ist unser Hund lange Zeit alleine wie die Vorgänger auch in den letzen 30 Jahren da mann ja die meiste Zeit seines lebens auf der Arbeit ist. Wir leben auf dem Dorf mit reichlicher Nutzviehaltung, unser Hund hat ein ca. 2000 m² großen Grundstück zu bewachen und von unerwünschten Gästen z. B. Mäuse, Marder, Ratten u.s.w. sauberzuhalten, was auch hervorragend funktioniert. Sie hat stets Freilauf, ihr Zwinger steht immer offen. Wenn wir zu Hause sind kommt der Hund überall mit hin und ausgelastet ist sie mit Sicherheit denn die Landwirtschaftarbeit hängen wir nach unserer eigentlichen Arbeit dran, und dann alles mit Hund. Wir haben schon immer DSH auf dem Hof aber das haben wir noch nicht erlebt. Auch mit der Fütterung haben wir über 30 Jahre Erfahrung, noch nie gab es mit einen Hund Probleme.Unser Hund bekommts so zu sagen noch warm :smile: vom Fleischer ins Maul. Unser Hund hat im Garten eine Sandecke wo sie ihre Geschäfte verrichten kann (ihren Zwinger hält sie sauber),ist das erste was bei uns ein Hund lernen muß, funktioniert super aber in letzer Zeit hab ich kein Häufchen mehr zum wegräumen.Ich suchte das ganze Gelände nach Kot ab, nichts zu finden, das machte mich stutzig und ich beobachtete unseren Hund intensiver (leider eben nur den Rest des Tages), aber mit Erfolg - ich sah wie sie ihren abgesetzen Kot frisch wieder aufnahm. Natürlich hab ich sofort versucht dies zu unterbinden aber nun geht es schon ca 14 Tage so, es ist mir schleierhaft. Ich weiß auch nicht was ich noch machen soll, das einzige was mich beruhigt das es dem Hund nicht schaden kann aber irgendwie wie ich das Verhalten assozial. Es ist wirklich der erste Hund seit 30 Jahren der aus der Reihe tanzt. Ich werde weiter so gut wie möglich dran arbeiten, aber was ich nicht verstehe, warum erst nach 3 Jahren ???.
Trotz allem LG und vielen Dank

Hallo
unser Hund hat immer Tag und Nacht auslauf ( ca. 2000m² Grundstück + Garten),ihr Zwinger ist immer geöffnet. Natürlich sind wir stets 10 h auf der Arbeit aber den Rest des Tages ist sie ausgelastet und gefordert.Sie hat im Garten ihre Toilette (Sandkasten) die regelmäßig beräumt wird,aber in letzer Zeit ist kein haufen mehr zu findenn, auch auf dem restlichen Gelände nicht, bis ich sie auf frischer tat ertappt habe. Natütlich versuchte ich dies sofort zu unterbinden, aber das geht jetzt schon seit ca 14 tage, ich weiß einfach nicht weiter. Seit 30 Jahren halten wir DSH, mit der Fütterung gab es nie Probleme, der Fleischer wohnt so zu sagen neben an. Diese Hündin tanzt vollkommen aus der Reihe. Was ich nicht verstehe, warum macht sie das jetzt nach 3 Jahren ???
Das Fell ist Super, glänzt und hat kein auffälligen Geruch. Ich weiß auch nicht , ich werde weiter daran arbeiten und hoffen, das es nur eine kurze Phase ist.
trotz allem, LG und vielen Dank

Hallo,
sie bekommt tgl. Trockenfutter „von preisfuxx“ übrigens wie ihre Vorgäger seit 20 Jahren auch. Aber nicht als alleiniges Futter. Wir haben so zu sagen die Fleischerei neben an, ihre Lieblingsspeise ist natürlich der ordentliche Pansen mit all drum und dran. Das Fell ist glänzend und hat kein auffälligen Geruch. Mit talgig weinst du fettig ??? = Nein, ehr trocken. Das Kot fressen und die Fliegenplage begann zum selben Zeitpunkt, seit ca 14 Tagen. Was ich nicht verstehe, warum jetzt nach 3 Jahren obwohl sich am Futter nichts geändert hat. Wir leben auf dem Land, der Hund hat ein ca 2000 m² großes Grundstück für sich allein und seit 30 Jahren halten wir DSH, aber so was habe ich noch nicht erlebt, hoffentlich ist das nur eine kurze Austopphase ansonsten weiß ich auch nicht weiter. ich werde weiter daran arbeiten aber trotz allem
LG und vielen Dank

OK. Das hört sich grundsätzlich nach einem guten Hundeleben an.

Was genau bekommt der Hund zu fressen ausser Fleisch? Es könnte eine Mangelerscheinung sein!

Gibt es in seinem „REvier“ noch andere Hunde? Kommen „Besucherhunde“ des öfteren vorbei?

Hallo!

Dann stelle ich mal die Behauptung auf, dass es rein psychischer Natur ist. Ein Hund ist ein Rudeltier, demnach findet eine artgerechte Haltung innerhalb eines Rudels statt. Das müssen nicht notgedrungen andere Hunde sein, aber wenigstens Menschen. Wenn er 10 Stunden am Tag und die ganze Nacht alleine ist, steht er permanent unter Stress - ein Rudel bietet Sicherheit! Kann der Hund nicht wenigstens nachts rein und vorm Bett schlafen? Wenn er alle seine Hinterlassenschaften frisst, vergiftet sich der Hund auf Dauer übrigens selbst…

LG