Warum fügt es neue Datensätze nicht am Ende ein?

… ca. 40 Datensätze drin. Jedes Mal, wenn ich nun einen neuen erstelle, ist das dann nicht die 41, sondern z. b. die 19 oder 20,… alle anderen Datensätze verschiebt es nach hinten. So sind die Nr. der Datensätze leider nicht mehr stimmig, da jeder neue die Nummerierung wieder verändert? Warum ist das so oder wie kann ich das ändern?

Zugangsfolge und Autowert
Moin, Fraglos,

Access kennt wie jede Datenbank nur eine Folge, nämlich die Zugangsfolge. Für jede Anfrage kann eine Sortierung mitgegeben werden, das ist aber kein Muss.

Wenn der Schlüssel vom Datentyp Autowert ist, wird bei jedem Einfügen die höchste vergebene Nummer gesucht und 1 draufgezählt.

Was Du mit 19 oder 20 meinst, ist mir schleierhaft. Sind das Zeilennummern?

Gruß Ralf

Zunächst erst mal: guten Morgen

… ca. 40 Datensätze drin.

Wo drin?

Jedes Mal, wenn ich nun einen
neuen erstelle, ist das dann nicht die 41, sondern z. b. die
19 oder 20,… alle anderen Datensätze verschiebt es nach
hinten.

In einer Tabelle ist es nicht bestimmbar, an welcher Stelle ein neuer Datensatz eigefügt wird. Die ANSICHT einer Tabelle oder Abfrage richtet sich nach dem benutzten Sortierfeld (-spalte).

:So sind die Nr. der Datensätze leider nicht mehr

stimmig,

das ist eine Fehlinterpretation. Das Nummerierungsprinzip ist nicht stimmig. Woher stammt die „Nr“ überhaupt?

da jeder neue die Nummerierung wieder verändert?

WER nummeriert denn?

Warum ist das so oder wie kann ich das ändern?

Weil Datensätze allein an ihrem Kennungsfeld (Primärschlüsselfeld) bestimmbar sind und nicht anhand einer wie auch immer gearteten Nummerierung. Das darf man auch nicht verwechseln mit der scheinbaren „Durchnummerierung“ , die ein inkrementeller Autowert erzeugt.

Zu ändern ist dadran nichts , man muß sich mit diesen grundlegenden Prinzipien einer relationalen DAtenbank arrangieren.

und als Abschluß:

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL