Hallo!
Ich habe eine Derbi GPR 50 und mein Bremslicht funktioniert nicht. Ich glaube nicht, dass es an der Birne liegt, da das normale Rücklicht funktioniert. Nur eben das Bremslicht nicht. Bitte um Rat!
Danke!
LG Lukas3553
Hi,
also: die Birnen vom Bremslicht hast du kontrolliert und die sind heile!? Es sind zwei getrennte Kreise. Nur weil das normale Licht geht, heißt das nicht, das nicht vielleicht die Bremslichtbirnen kaputt sein können.
Sonst könnte noch eine schlechte Verbindung dafür zuständig sein. Am Bremshebel müßte ein Schalter sein und an dem mußt du die Kontakte der Drähte überprüfen. Wenn da nicht, dann die Kontakte der Bremsleuchten überprüfen.
Es geht auch schon mal selten der Bremslichtschalter ganz kaputt.
Lieben Gruß,
Gerd
Hallo Lukas,
ich habe keinen Derby, aber wenn du eine 2Faden Birne hast, kann schon eine defekt sein.
Wenn du ein Spannungsprüfer hast, dann messe doch mal mit einer zweiten Person, ob beim betätigen des Bremspedals, Spannung ankommt.
Wenn nicht, könnte auch die entsprechende Sicherung defekt sein.
Hallo Lukas.
Gerade bei PKW ist die Elektrik oft schwer zu durchschauen.
Was das Birnchen angeht bitte ich zu dedenken, daß diese Birne 2 Glühfäden und 2 Anschlüsse hat. Also kann der Anschluß für das Bremslicht defekt sein und das Abblendlicht dennoch funktionieren!
Aber hier meine Vorschläge:
- Wenn nur auf einer Seite das Bremslicht nicht funktioniert, ist dort wohl das Birnchen kaputt, der Kontakt verschmutzt oder was unwarscheinlich ist ein Kabel abgerissen.
- Wenn beide Bremslichter nicht funktionieren können beide kaputt sein, aber eher unwarscheinlich. Hier würde ich entweder auf eine Sicherung oder den Bremslichtschalter tippen. Dieser Schalter wird beim Treten der Bremse ausgelöst und sitzt meistens direkt über dem Bremspedal im Fußraum des Fahrers. An diesen Schalter gehen 2 Kabel. Diese würde ich einfach abziehen und zusammen halten. Sollte auch ohne Zündung gehen. Wenn jetzt das Bremslicht angeht, ist der Schalter defekt, wenn das Lischt ausbleibt sind es die Birnchen, verschmutzte Kontakte oder ein defektes Kabel.
Ich hoffe geholfen zu haben. Kurze Rückmeldung wäre nett.
Gruß Roland
Hi,
Kontoroliere bitte zu erst Die Birnen, wenn ok sind Sicherungen, wenn auch ok sind es gibt unter deine brems Pedal eine Bremslichtschalter mußte kaput sein kostet nicht zuviel.
Grüße Cherry
Erst mal beide Birnen gegen Neue tauschen.
gucke doch lieber mal nach weil bei den meißten rollern ist bremslicht und fahrlicht getrennte einheiten
wenn die birne doch ganz ist dann kann i-wo ein kabelgebrochen sein oder die kontakte sind oxidiert
Fehlersuche ist angesagt.
- Birne und Kontakt der Birne(Rost in der Fassung)
- Kabelführung (Mechanische beschädigung, eingezwickt)
- Bremslichtschalter(eventuell.nicht ganz durchgedrückt oder Kontaktfehler durch Korrision oder abgesteckt)
Hallo!
Hab jetzt mal den Bremslichtschalter abgesteckt und die Kabel zusammengehalten. Das Bremslicht leuchtet. Dann hab ich mit einem Spannungsprüfer mal den Schalter geprüft, der lässt aber Strom durch! Warum geht aber dann das Bremslicht nicht an wenn der Schalter doch Strom durchlässt? Ich bin am Ende meines Wissens.
Bitte um Antwort!
LG Lukas3553
Hier ist 100% der Bremslichtschalter defekt. Beim messen wird nur ein kleiner Teil Strom durchgelassen der mit dem Messgerät aufscheint, jedoch reicht der Strom nicht aus die Lampe zum leuchten zu bringen.
Vieleicht reicht auch schon dass einsprühen des Schalters mit Kontaktspray, dass dieser funktioniert.
Dabei öfter betätigen.
Hallo und danke für die schnellen Antworten!
Gibts so nen Schalter auch bei Forstinger? (Wohne in Österreich) Ich denke wenn man zu einem Motorradhändler geht bestellt der das Original und kostet viel mehr als ein Nachbau. Oder irre ich mich da?
LG
Weiß ich nicht. Vieleicht kannst du den Schalter zerlegen. Meistens sind nur die Kontakte korridiert
Hab ich schon versucht aber ist fast kaputt gegangen