Guten Tag!
Ich habe eine Derbi GPR 50. Ich habe folgendes Problem: Wenn ich meine Vorderradbremse langsam betätige tut sich da gar nichts, wenn ich sie jedoch schnell ziehe bremst sie sehr gut. da das sehr gefährlich ist, würde ich das gerne reparieren, bevor noch schlimmeres passiert. Ich bin für jede sinnvolle Hilfe dankbar!
LG Lukas
Hallo Lukas,
das deutet darauf hin, dass du entweder Luft oder zu alte Bremsflüssigkeit im Bremskreislauf hast. Das würde ich an deiner Stelle aber nicht selbst machen. Du benötigst ein spezielles Werkzeug zum Entlüften der Bremsanlage und auch einige Erfahrung. Das Wechslen der Bremsflüssigkeit sollte aber nicht so teuer sein. Wenn du die Flüssigkeit selber wechselst, dann läufst du Gefahr, dass noch mehr Luft in die Bremsleitung kommt und die Bremse irgendwann leer durch geht.
Gruß MGMDelphi
Hallo Lukas,
ich brauche von dir noch ein paar Antworten zu folgenden Fragen:
Geht der Bremsgriff leicht zu ziehen?
Scheiben oder Trommelbremse?
Seilzug oder Hydraulisch?
LG cebeix
Hallo! 1)wenn man langsam zieht geht er sehr leicht zu ziehen, macht man es schnell bremst es. 2)es ist eine Scheibenbremse. 3.)Hydraulisch
an MGMDelphi
Also ich habe die Bremse schon mehrmals entlüftet denn zu Beginn funktionmierte sie garnicht und jetzt eben nur bei schnellem ziehen des Bremshebels. Also ich denke am entlüften liegts nicht. aber schickt mir doch mal eine genaue anleitung zum entlüften bitte!
LG Lukas
Weiß wirlich niemand was da los ist?! Bitte helft mir!!
Hallo Lukas,
du hast ziemlich sicher noch Luft im Bremssystem, ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas anderes ist. Entlüftet wird ein Bremssystem indem man den Bremsflüssigkeitsbehälter öffnet. Dann am Ventil bei der Bremszange ein entsprechendes Werkzeug (z.B. MultiVAC) anschließen. Jetzt mit dem Werkzeug langsam die alte Bremsflüssigkeit aus dem System ziehen und im Bremsflüssigkeitsbehälter neue Bremsflüssigkeit vom richtigen Typ nachfüllen damit keine neue Luft nachgezogen wird. Das ganze zunächst an einer Bremszange, danach an der zweiten. Wie viel Bremsflüssigkeit ein GPR50 im System hat, kann ich dir aber nicht sagen, lässt sich aber sicher im Internet herausfinden. Die alte Bremsflüssigkeit darfst du aber nicht einfach wegschütten, wo du bei dir in der Gegend Bremsflüssigkeit abgeben kannst musst du auch erst mal klären.
Denk aber dran, an den Bremsen extrem sorgfältig arbeiten und eventuell jemanden mit entsprechender Erfahrung noch mal drüberschauen lassen ob alles passt, damit du nicht doch noch irgendwann mit der Bremse ins Leere greifst.
Gruß MGMDelphi
Hi, Lucas3553 ! Vorweg: Werkstatt ist an dieser Stelle immer der beste Ratschlag. Wie du sagst, es ist gefährlich. Auch eine unsachgemäße Reperatur.Was du machen kannst ist auf jedenfall deine Bremse zu entlüften.Sollte die Bremsflüssigkeit über ein Jahr alt sein, dann wechsel sie dabei auch gleich aus.Ist besser.Hast du dann das Problem immer noch, könnte es an fest sitzender Bremsklötzer oder festgegangener Bremspumpe liegen.Das dein Bremssystem dicht ist, setzte ich mal vorraus.Prüfe es gegebenenfalls.Aber bitte! Bist du dir bei auch nur einer dieser Arbeiten nicht wirklich sicher, geh in die Werkstatt.Befolge auch peinlichst genau die Sicherheits- und Arbeithinweise für Bremsflüssigkeiten. Die findest du auf der Verpackung. Das Zeugs ist nicht wirklich gesund.Auch ein wenig empfindlich.Hast du noch weitere Fragen, ich bin hier.Viel Spaß beim basteln.Vielleicht gibst du mir ja ein Feedback.
lG leonardo
Vielen Dank für die Antworten habe heute die Bremse noch 2,5 Stunden entlüftet und funktioniert jetzt endlich. Frohes neues Jahr!
LG Lukas
Weiß wirlich niemand was da los ist?! Bitte helft mir!!
Die Bremsanlage muss entlüftet werden.
Mit neuer Bremsflüssigkeit (DOT 4)
Auch die Bremsklötze im Bremssattel überprüfen und die Leichtgängigkeit der Bremskolben. Am Besten von einem Fachmann machen lassen.
Gruß cebeix
Hallo Lukas,
Ich gehe davon aus, dass zunächst mal die „üblichen verdächtigen“ ausgeschlossen sind: Luft in der hydraulik, Beläge noch i.o. etc.
Tritt am Geberzylinder (handbremshebel) oder an der Zange Bremsflüssigkeit aus?
Wenn „nein“ würde ich als nächstes den Geberzylinder demontieren, kontrollieren, einen neuen Dichtungssatz einsetzen und dann wieder zusammenbauen.
Beim meiner Cali hat das Wunder gewirkt…
cya
Michael
Hallo Lukas3553,
das kann etliche Ursachen haben, von verschlissenen oder „verglasten“ Bremsbelägen über ein nicht richtig entlüftetes Hydrauliksystem bis hin zu einem defekten Bremszylinder! Tue dir und deiner Familie einen grossen Gefallen, suche einen Fachmann/-betrieb auf und lass bloß die Finger davon, wenn du nicht wirklich Ahnung hast!!!
Einen guten Rutsch wünscht (nicht wörtlich gemeint!)
terlue
Hallo,
sorry, da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich bin auch kein Experte, wie es offensichtlich den Eindruck machte. Da ist evtl. beim Forum etwas schief gelaufen.
Gruß
Arndt