Warum funktioniert Windows Update nicht?

Hi liebe w-w-w-Gemeinde.
ich habe immernoch das Problem mit dem Netbook jedoch eine andere Ausgangssituation - daher der neue Thread.
Es geht hier um ein Samsung N220 mit Intel Atom-CPU - aufgerüstet auf 2GB Ram und einer schnelleren/größeren Festplatte. Da ich mit Win7 Probleme hatte hab ich’s ne Weile mit Win8.1 laufen lassen aber wirklich zufrieden stellen kann es mich leider nicht.

Ich habe das Teil jetzt X-fach neu installiert und jedes Mal das Gleiche Problem. Ich habe gekaufte Lizenzen für Win7 Home und Win7 Prof (beide x86 da x64 in meinen Augen mit 2GB kaum Sinn macht).
Nach Abschluss der Installation lässt sich das Windows normal aktivieren und Internet geht wie’s soll. Was nicht geht ist Windows Update - auch nicht mitHilfe diverser Updatepackages wie z.B. von WSUS oder Winfuture.

Wenn ich direkt nach Abschluss der Win-Installation Windows Update starte sucht es endlos ohne Fortschritt oder Fehlermeldung. Wenn ich direkt nach Abschluss der Win-Installation die notwendigen Treiber installiere (Chipset, Sata, Grafik - jeweils ein Neustart) sagt er mir, dass der Dienst „Windows Update“ nicht läuft, was aber der Fall ist. Sogar die Abhängigen Dienste und die derer habe ich überprüft - laufen alle.

Mir geht’s in erster Linie um den Virenschutz (MS Security Essentials) womit ich bei Win7 ausschliesslich gute Erfahrungen gemacht habe.

Wenn ich diesen z.B. von MS herunterlade und manuell installieren möchte bricht die Installation mit folgendem Fehler ab:" Die Installation von Scurity Essentials kann nicht abgeschlossen werden.
Fehlercode: 0x8004FF91 "

Interessant dabei ist, dass vor der Installation der Treiber das automatische Winupdate einmal erfolgreich durchgelaufen ist mit ca. 190 Updates. Nur ohne Virenscanner bringen mir halt auch 100.000 Updates nur wenig.

Vielen Dank
Willi

Ich hatte so ein Problem mit dem SATA-Treiber von Intel. Der hat auf dem Thinkpad nach dem Austausch der Festplatte nicht mehr funktioniert. Das führte dann im Endeffekt dazu, dass Windows-Updatea nicht mehr lief. Stattdessen war der Standardtreiber von Microsoft zu aktivieren. Vielleicht hilft so etwas bei Dir auch?

Hi,
danke für die Antwort - Wenn das Problem nicht von vornherein bestünde, würd ich Dir zustimmen - davon abgesehen, dass die Festplatte mit dem Standard-MS-Treiber weniger als halb so schnell ist also … RICHTIG langsam.
Aber wie gesagt funktioniert Win Update auch direkt nach Abschluss der Win-Installation schon nicht richtig also komplett ohne Treiber, Tools oder irgendwas.

Grüße
Willi

du musstd das Update system deaktivieren , dann den Update Cache Ordner Löschen und dann wieder aktivieren .
Da steht ein falsches image drinne .
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/windows-update-error-80070002#1TC=windows-7

Servus TechPech,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe Deine / die Schritte im Link erledigt. Leider kann ich von keiner Veränderung berichten.
Ich musste 3 mal neustarten da er nach dem ersten Neustart das WinUpdate-Fenster überhaupt nicht öffnen wollte und nach dem 2. Neustart das „Jetzt nach Updates suchen“ Button nicht reagiert hat.

Zustand ist wie gesagt unverändert, dass er ohne Fehlercode nur folgende Meldung anzeigt:
„Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden da der Dienst nicht ausgeführt wird. Möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten.“
Der Dienst ist jedoch als (automatisch starten, verzögerter Start) als „gestartet“ registriert - Auch die Abhängigkeiten.

weitere Ideen? xD
Grüße
Willi

Servus,
hat sonst keiner ne Idee? Ich teste grad nochmal die Hardware weil mir einfiel, dass die Datenträger auf allen anderen (PCs und Laptop) normal funktionieren - nur am Netbook spinnt nach der Installation das Win-Update.
Ich hab nichmal ne Idee woran das liegen könnte denn Windows 8.1 und die kostenlose Win10 Testversion haben auf den Netbook jeweils normal funktioniert - zu langsam halt.

Grüße
Willi