Warum gab es im Mittelalter kein Aluminium?

Guten Tag,

warum gab es im Mittelalter kein Aluminium?
Warum hat man Napoleon III ein Aluminiumservice geschenkt?
Warum kann man die Elektrolyse nicht direkt am Bauoxid durchführer und welcher Stoff würde dabei entstehen ?

Vielen dank schonmal im vorraus :smile:
Liebe grüße

Hallo

Hört sich nach Hausaufgaben an.
Aluminium ist eben relativ schwer herzustellen und war zu Zeiten von Napoleon III verdammt teurer, ich glaube sogar teurer als Gold.

http://de.wikipedia.org/wiki/Aluminium

Es gibt auch Google und Wikipedia

Gruß
Florian

Moin,

nicht nur Napoleon hat ein Alu-Service gehabt, sondern eigentlich jeder Adelige, der was auf sich gehalten hat. Der Grund war einfach: es war sauteuer.
1852 hat das kg Aluminium noch 1200 USD gekostet.
Das ist gant einfach Angebot und Nachfrage. Anfangs extrem geringes Angebot -> hoher Preis. Dann später durch neuere Verfahren (Deville, Heroult-Hall), sowie geringe Nachfrage -> sehr niedriger Preis (1950: 0.40 USD).

Hallo
Im Mittelalter gab es noch keine elektrische Energie, und schon gar nicht wußte man von Wirkungen des elektrischen Stromes.
Nicht umsonst heißt es „finsteres Mittelalter“.
„Bauoxid“, Du meinst sicher Bauxit, ist verunreinigt, und Aluoxid läßt sich nur sehr schwer reduzieren. Es ist die Reduktionswirkung im Zusammenspiel von elektrischer Spannung und von Kryolith, bzw. Na(x)Al(x)Fl(x) notwendig.
Kryplith senkt einmal die Schmelztemperatur und dient u.a. auch als Elektrolyt, in welchem sich das AL-Oxid auflöst.
MfG