Warum geht das Abblendlicht meines mopeds nicht?

Servus,
ich hab eine ktm lc4 640 duke und das abblendlicht funzt einfach nicht.
Ich hab auch schon nachgeschaut-die birne und fassung sind ok-bis ich den stromfluss gemessen habe und entdeckt habe,dass kein strom fließt.
Woran kann des liegen-die sicherungen sind alle noch ok.

Im vorraus schonmal danke!

mfg Tobi

Möglicherweise liegt es am Schalter bzw. den Verbindungen oder das Kabel ist gebrochen.
Du musst an allen Stellen messen, um die Unterbrechung
zu finden.
MfG
Rainer

Hallo,

das ist doch ganz einfach, du schaltest das Abblendlicht an und (davon gehe ich jetzt mal aus) prüfst, ob kein Strom anliegt(da ja Birne und Fassung angeblich nicht kaputt).
Dann verfolgst du das Kabel zurück(Schaltplan kann Hilfreich sein).
Erste Station wird der Schalter am Lenker sein…!

Schaltplan kann ich dir auch schicken, falls du keinen hast…bräuchte dann Baujahr und Mail Adresse…

Alex

Wenn die Batterie Strom abgibt, die Sicherungen ok sind und die Fassung inkl. Leuchtmittel auch funktionieren, dann kann es eigentlich fast nur noch ein Kabelbruch sein.
Verfolge, wenn möglich das Kabel, und suche nach starken Knicken, oder ggf. Scheuerstellen.
Ich nehme an die Masse hast du gemessen, wenn die fehlt, geht nämlich auch nichts.
Du kannst auch zu Testzwecken zwei Kabel nehmen, und einfach von der Batterie bis ur Fassung Überbrücken und gucken ob es dann geht, wenn ja, dann ist es ganz sicher ein Kabelbruch, und du müsstest dann nur das/die Kabel wechseln.
Viel Erfolg!

Hallo Tobi,
Ferndiagnosen sind immer eine heikle Sache. Eins steht fest, irgendwo ist dein Stromfluss unterbrochen. Aus der entfernung tippe ich mal auf den Lichtschalter, vorausgesetzt dein Modell hat überhaupt noch einen. Ein KFZ Elektriker dürfte den Fehler innerhalb von Minuten finden. Sorry, aber wie gesagt, so vom Sofa aus ist eine Diagnose nicht möglich.
Gruss
Klaus Peter

Hallo,das kann viele Ursachen haben.Hat deine Kati noch nen Lichtschalter?Funktioniert nur das Abblendlicht nicht oder auch das Fernlicht nicht?Ich würd einfach mal an den Kabeln bzw.Steckern mit ner Prüflampe oder´einem Multimeter prüfen bis wohin du Spannung hast(angefangen bei den Sicherungen dann die Steckverbindungen zum Lichtschalter und Abblendschaler etc.).Mußt halt Tank ,Sitzbank usw. mal abnehmen damit Du an die Kabel rankommst.Ich denke mal der Fehler läßt sich damit eingrenzen.Laß mich wissen ob Du den Fehler gefunden hast.Gruß Fets

Hallo Tobi,

Nimm mal die Sicherung raus und schliesse dein Messgerät über die beiden Kontakte an (Messgerät auf Gleichstrom (DC A). Wenn es daran nicht liegt kann es sein, dass das Kabel irgendwo durch ist. Vllt ist der Schalter an der Armatur defekt, den mal austauschen/überbrücken.

Grüße,
Felix

Ist da ein Relais was nicht schaltet?