Warum geht der Mond am Mittelmeer früh unter?

Hallo,

komme gerade aus meinem Urlaub in Side an der türkischen Riviera zurück. Mir ist dort aufgefallen, dass der Mond bereits gegen 22:00 Uhr Ortszeit im Meer untergegangen ist und es viel eher und schneller dunkel wird als bei uns in Deutschland.

Warum ist das dort so?

Danke schon mal für Antworten. Schönen Gruß,
Markus

Moin,
beides hängt mit dem Neigungswinkel der Erde zusammen
http://de.wikipedia.org/wiki/Monduntergang#Mondaufga…
http://de.wikipedia.org/wiki/Monduntergang#Sonnenauf…

In Äqutornähe beträgt die Tagesdauer das gabze Jahr über ca. 12 Stunden

Als Suchbegriffe kannst Du auch mal „Mitternachtssonne/Tagesdauer/Sonnenscheindauer“ bemühen

Pit

Hallo Markus, die Frage ist falsch gestellt. Ich weiß aber was Du meinst. Die Türkei liegt weiter östlich als Deutschland, und darum ist die Zeit unserer voraus. Sonne, Mond und Sterne gehen dann am gleichen Tag nach deutscher Zeit früher unter. In Spanien aber später.

Wenn Du aber von Deinem Heimatort aus in Gedanken genau nach Süden gehst, Steigen gleichzeitig Sonne, Mond und Sterne hoch, um genau soviel Grad, wie Du nach Süden gehst. Darum gehen alle Gestirne am selben Tag, die auf Deinem Längengrad stehen um so später unter je weiter du südlich stehst. Gruß, eck.

Hallo,

OK - so langsam begreife ich.
Die Zeitverschiebung hatte ich in meinen Gedanken mit drin. Nach türkischer Zeit war der Mond um 22:00 Uhr im Meer (Blickrichtung Süden) versunken. Das wäre demnach ja schon um 21:00 Uhr deutscher Zeit gewesen.

Wenn ich jetzt aber Deine Antwort deute, müsste es doch umgekehrt gewesen sein, oder? Vielleicht hab ich auch noch einen kleinen Denkfehler.

Schönen Gruß,
Markus

Hallo Markus, Du mußt aber auch wissen, wann an dem Tag der Mond in Deutschland unterging. Schau mal in einen Atlas (oder Google) und vergleiche die Längengrade der beiden Orte. 15° Längenunterschied macht eine Stunde Zeitunterschied. Dann wäre der Mond in Deutschland auch gegen 22 Uhr untergegangen, allerdings steht er hier von Anfang an tiefer als im Süden, das läßt ihn wiederum früher untergehen. eck.