Warum geht der trafo nicht mit gleichstrom

Guten Tag, ich habe zu Hause einen versuch aufgebaut. dieser besteht darin, mit hilfe eines trafos eine spannung von 4 volt wechselstrom hoch zu transformieren um einen sehr hohen widerstand zu überbrücken. danach soll diese hohe spannung wieder heruntertransformiert werden und eine kleine lampe ans leuchten bringen. wenn ich jetzt aber 4 volt gleichstrom anlege leutet die lampe schwach auf und erlischt gleich wieder.
Bitte um Antwort. Vielen Dank für eure Hilfe

Hi!

Ein Trafo geht nie mit Gleichstrom,
Weil sich nur durch Wechselstrom ein ständig wechselndes Magnetfeld bildet,
was dann in der Sekundärwicklung auch wieder nur zu Wechselstrom wird.

Warst wohl in Physik mal krank?

Grüße, Steffen!

Hallo,

leuchten bringen. wenn ich jetzt aber 4 volt gleichstrom
anlege leutet die lampe schwach auf und erlischt gleich wieder.
Bitte um Antwort. Vielen Dank für eure Hilfe

Eine Leiterschleife induziert eine Spannung in einem veränderlichen
Magnetfeld.
Wenn DC an die Spule angelegt wird, ändert zwar ganz kurz das Feld,
aber danach ist alles konstant.
Ergo wird dann auch keine Spannung mehr induziert.
Gruß Uwi

Hallo!

Als Kind dachte ich auch, der Trafo würde mit Gleichstrom funktionieren. Dann kam ich auf die Idee zu einer meiner allerersten Erfindungen. Ich wollte die Primäreinheit durch einen Permanentmagnet ersetzen, um Strom zu sparen. In dem Moment wurde mir durch LOGISCHES Denken klar, dass der Trafo UNMÖGLICH mit Gleichstrom funktionieren kann. Jahre später hat mein Physiklehrer mir das bestätigt.

Grüße

Andreas

Hallo Marcel,

lies mal etwas zum Grundprinzip in wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Transformator

Der Trafo besteht aus 2 Wicklungen die nur mit einem „wechselnden magnetischen Fluss“ funktionieren; ergo es braucht Wechselspannung.

legst Du eine Gleichspannung an, so wird nur für ds Einschalten ein Feld erzeugt - die Lampe leuchtet kurz und geht dann sofort wieder aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Trafo_1.png
(hier ist das prinzip skizziert)

Falls Du das nicht kennst, besorge Dir doch ein Lehrbuch zu Elektronik oder Elektrotechnik.

Viel Spass mit I=U/R und co.

Hallo Andreas
Hättest Du doch noch freie Energie eingespeist, …
Kicher
Rochus

wenn ich jetzt aber 4 volt gleichstrom
anlege leutet die lampe schwach auf und erlischt gleich
wieder.

Nun ja, die Antworten, warum es nicht geht, sind ja schon da.
Durch die Hintertür geht es allerdings: Schalte in Reihe mit der Batterie und dem Trafo einen Zerhacker (eine alte Haustürklingel, aber mach die Glocke ab, wegen dem Krach). Dann geht es. Du hast dann natürlich keinen Gleichstrom mehr, sondern einen pulsierenden Strom. Der Zerhacker spart Dir das Anlegen und Wegnehmen der Spannung von Hand. Viel Spaß damit.

Gruß, Heiko