Warum geht meine Anhängerbel. nicht richtig?

Hallo Wissende,
schon vor längerer Zeit habe ich mir von einem Bekannten eine Anhängerkupplung an mein Auto montieren lassen. Es ist eine Westfalia (Steuergerät: ASTM 12 / 506 005) - nur leider hat die Elektrik noch nie fehlerfrei funktioniert. ich habe am Anhänger die Anschlüsse mit einer externen Stromquelle getestet. Sie sind in Ordnung. Fehlerbeschreibung: Licht aus, beide Blinker OK. Licht ein, beide Blinker OK.
Licht aus, Bremse betätigt, Brems-und Rücklicht an; Blinker gehen ebenfalls aus. Licht ein, ohne bremsen funktioniert alles; beim Betätigen der Bremse leuchtet nur noch das Bremslicht und das Rücklicht ganz schwach. Licht ein, Warnblinker an; Bremslicht leuchtet schwach mit, alles andere wird etwas dunkler. Am Steuergerät liegt Dauer-Plus an, Den Minus habe ich auch an einem Stützpunkt in der Nähe des linken Rücklichtes angeklemmt.
Aus den mitgelieferten Anschlussunterlagen ist auch nicht ersichtlich, welcher Pin am Steuergerät welche Funktion hat.
Habe im Internet jede Menge Schaltbilder und Belegungspläne gefunden, aber komme doch nicht wirklich weiter. ich möchte auch gerne die Funktion des Steuergerätes verstehen - wie sieht die innere Beschaltung aus? Vielleicht ist auch das Steuergerät fehlerhaft?
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Peugeot 206 HDI. Wäre es auch möglich die Anhängersteckdose ohne das Steuergerät anzuschliesser?
Mein Latein ist am Ende!

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Danke schon mal
Gruss an alle Wissenden vom Johann

Hallo!
Ich würde erst mal die Steckdose mit einem entsprechenden Prüfgerät oder mit einem anderen Anhänger,der nachweislich in Ordnung ist,prüfen.
Oft wird in der Steckdose der Masseanschluß vergessen.Kann man testen wenn man den Anhänger nicht ankuppelt-also nur Stecker rein und durchschalten.

Ansonsten würde ich auf schlechte Masseanschlüsse am Anhänger selbst tippen.

Grüße

Hallo,

da ist definitiv ein Masseproblem, gerne auch am Anhänger selbst, wenn alles an ist und man dann irgendeine andere Lampe im Takt des Blinkers „pulsen“ sieht.

Kontrolliere auch mal die Leitungen in den Lampen am Anhänger und vor allem Kabelverbindungsstellen auf Korrosion prüfen !

MfG

Hallo Maxxus121,
Vielen Dank für Deine Info. Hab jetzt den Fehler gefunden, die Steckdose war komplett verkehrt angeklemmt. Jetzt funktioniert alles wie geschmiert.

Gruß

Hallo Dennis,
Danke für Deine Info. Hab nochmal alles gecheckt und festgestellt, dass die Steckdose komplett falsch angeklemmt war. Jetzt habe ich mich einfach dumm gestellt und die Adern stur nach Anleitung angeklemmt und nun funktioniert alles. Der Fehler kam zustande, weil die Adernfarben bei der Westfalia Anlage vom Standard abweichen.

Gruß vom Johann