Hallo zusammen,
hat von euch noch jemand eine Idee? Wir sind verzweifelt…
Das Problem in kurz:
Opel Zafira A, Bj, 2000, Benziner, 1,8l.
Er geht während der Fahrt einfach aus.
Wenn er aus ist hört man das Tankentlüftungsventil klackern.
Das Klackern dauert 10 bis 40 Minuten.
Danach springt er problemlos wieder an.
Das ganze passiert unregelmäßig, vielleicht zwei mal im Monat.
Das Problem in lang:
- Tank ist voll (tritt bei unterschiedlichen Tankständen auf)
- wenn die Störung auftritt hört man ein leises Klackern vom Tankentlüftungsventil.
- das Ventil hört nach einigen Minuten (10 Minuten bis 45 Minuten)
auf zu klackern. Dann springt das Auto problemlos wieder an und tut
problemlos seinen Dienst, bis es wieder mal soweit ist. - es wird kein Fehlercode angezeigt
Bereits unternommen:
Tankdeckel ist gegen einen neuen mit Entlüftung getauscht.
Luftmassenmesser ist getauscht
Das Tankentlüftungsventil (das Teil das klackert) selbst ist auch getauscht.
Benzinpumpe geprüft (Druck ok), und die Kraftstoffleitungen auf Dichtheit geprüft (auch ok)
Weitere Infos (vielleicht relevant): manchmal (selten) ist im
Innenraum Benzingeruch wahrnehmbar, vor allem bei Betrieb der
Klimaanlage. Das Auftreten des Geruchs ist aber unabhängig von dem
Momenten dass der Motor ausgeht.
Einmal war tatsächlich Unterdruck im Tank (Zischen beim Öffnen des
Tankdeckels). Aber nur einmal. Die anderen Male habe ich das auch
kontrolliert, aber es war alles normal.
-
Die Lambda Sonde 1 hat einen Fehler (P1130), Lambda-Sonde ist
ausgetauscht worden, Fehler besteht weiter - haben wir dann nicht weiter
verfolgt. OBD zeigt, das sie 90% der Zeit den Standardwert 0,41 meldet.
Manchmal funktioniert sie aber auch… -
die Tankanzeige spinnt gelegentlich (zeigt dann leeren Tank an, obwohl noch 1/4 bis 1/2 voll
-
wenn der Motor ausgeht und nicht wieder anspringt ist Druck auf der
Benzinleitung. Wenn ich beim Anschluss zum Prüfen auf Dichtheit der
Benzinleitungen den Stift etwas reindrücke spritzt Benzin raus.
Auch wenn ich die Schläuche des Entlüftungsventils abziehe klackert es weiter.
Der Motor geht in verschiedenen Situationen aus: Bergab, bergauf,
nach 10 Minuten Fahrt, nach 60 Minuten Fahrt. Bisher immer im
Stadtverkehr (aber wir fahren auch nur Stadtverkehr).
Das Magnetventil klackert übrigens weiter, obwohl die Zündung aus
ist. Warum tut es das, wenn es doch die Benzindämpfe aus dem
Aktivkohlefilter verbrennen möchte?
Also, ihr Lieben, was sollen wir jetzt noch machen?