Gelegentlich sehe ich auf den Oberflächen von Gewässern unterschiedliche Zonen der Wasseroberfläche. Dabei gibt es Zonen die sehr glatt aussehen und Zonen die eher etwas rauh aussehen. Ich frage mich woduch dieses Phänomen hervorgerufen wird. Die Zonen scheinen stabil zu sein und bleiben mindestens für einige Minuten gleich. Auch von unterschiedlichen Richtungen aus betrachtet kann man die gleichen Zonen erkennen.
Ich habe ein paar Bilder verlinkt auf denen zu sehen ist, was ich meine. Das Wetter ist leichter Niselregen und nur sehr wenig Wind.
http://www.abload.de/image.php?img=img_2088geens.jpg
http://www.abload.de/browseGallery.php?gal=fRyJHXUK&…
Hat dieses Phänomen einen Namen? Hat jemand eine Erklärung dafür?