Ich habe heute morgen im Auto mal wieder gehört, dass sich auf der Autobahn ein Stau entwickelt hat, weil auf der Gegenspur ein Unfall war. Soll heißen es gab eine fast 20 minutige Zeitverzögerung, nur weil die Leute den Unfall begafft haben. Warum werden denn dort nicht einfach mobile Sichtschutzwände aufgestellt um so etwas entgegen zuwirken?
Die mobilen Sichtschutzwände müssten ja auch erst einmal dort hingebracht werden, die hat kein Einsatzfahrzeug dabei. Werden sicherlich allenfalls bei Straßenmeisterei oder bei speziellen Depots gelagert.
Und selbst wenn, auf der Gegenfahrbahn wird der Verkehr fast automatisch langsamer, natürlich hält dort niemand an(hoffentlich !), ob mit oder ohne Sichtschutz !
Allein das minimal langsamere Fahren sorgt für Stau.
ich habe gerade mal den Himmel abgesucht konnte aber nirgendwo ein Föderationsraumschiff entdecken
Denn anders als mit dem Materie-Transporter der Enterprise ist es nicht möglich, innerhalb kürzester
Zeit entsprechend hohe und lange Sichtschutz-Barrieren vor Ort zu schaffen.
Opfer sollten abgeschirmt werden vor Gaffern (und werden es auch nach Möglichkeit), ganze Straßenlängen abzuschirmen ist einfach zu teuer, kostet zu viel wertvolle Hilfezeit und bindet Leute an die Tätigkeit des Aufstellens der Wände!
Mir persönlich ist der Schutz von Opfern wichtiger, Gaffer und Wichtigtuer gibt es leider immer und überall. Wenn sie nichts anderes zu sehen bekommen, werden halt die Sichtschutzwände fotografiert…
das ist alles nur schöne Theorie , denn wie sollen Lkw mit Absperrwänden so schnell zu einer Unfallstelle kommen ?
Schau dir doch einmal bei einem realen Unfall ,wie „Bereitwillig“ die Autofahrer den Blaulichtfahrzeugen
von Polizei, Rettung und Feuerwehr Platz machen.
Glaubst du ernsthaft ,die machen den Gelben Rundumleuchten der Straßenmeisterei Platz ???