Warum gibt es überall Visa-Karten

Hallo,

in letzter Zeit hab ich mir die Frage gestellt, wenn man mal so die ganzen Angebote für kostenlose Girokonten mit Visa-Karten und Angeboten von Kreditkartenanbieter anguckt:

Warum gibt es dabei eigentlich meistens (immer?) eine kostenlose Visa-Karte dazu und keine Mastercard?
Auch bei Barclaycard kann man z.B. das Kreditkartendoppel bestellen oder nur eine einzelne Visa-Karte, aber keine einzelne Mastercard.

Gibt es da von Visa irgendwie Preisvorteile/Kostenvorteile für die ausgebenden Institute gegenüber Mastercard? Oder gibt es da einen anderen Grund für?

Vielleicht kennt sich ja einer da aus und weiß die Antwort

Die neuen VISA-Karten sind keine richtigen Kreditkarten, weil damit das Girokonto des Karteninhabers sofort belastet wird. Man spricht dabei von Debitkarten. Diese werden analog zu den EC-Karten (bzw. jetzt Maestrokarten) umsonst abgewickelt.

Mastercard braucht dies offenbar nicht, weil bei denen im „Verbund“ die Maestro-Card (ehem. EC-Karte) ist, die eine Debitkarte ist. Zumindest sind die Logos auffallend ähnlich.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]