Warum gibt sie Ju Anlaß?

Ich hatte mich an das Forum gewandt, wegen der Hilflosigkeit meines Jungen Ju, der bis auf 62 kg abgemagert ist. Er stellt sich nicht mehr seitdem auf die Waage. Er soll am Wochenende das Mädchen mit seinen Eltern in einem Wochenendurlaub in den Vogesen treffen. Mein Mann möchte morgen am Freitag den Eltern die Hälfte der Strecke entgegen kommen, damit er mitfahren kann. Ju, leichter Autist, hat bereits für nächste Woche einen Termin bei einem Psychologen in Eile erhalten. Er ist ganz grau im Gesicht, läuft stundenlang in der Wohnung, telefoniert mit dem und dem, kann sich nicht hinsetzten. Jetzt ist das Schlimmste: Das Mädchen trifft sich jeden Abend um 19.00 Uhr mit einem sehr guten Freund, den auch Ju bei Ihr kennenlernte. Aber der gute Fraund hat seit Sonntag sich von der Freundin getrennt oder umgekehrt. Und jetzt hat Julien Angst, die beiden könnten sich ineinander verlieben. Mein Mann bat gestern (wir leben hier in Frankreich, Grenznähe, und ich kann nicht so gut französisch) die Eltern, das Mädchen solle doch wenigstens unterlassen, Ju zu sagen, dass sie sich mit dem Jungen trifft). Aber diese meinten, ihre Tochter sage einfach die Wahrheit, sie möchte Ju nicht anlügen). Ich verstehe bald dieses Verhältnis zu meinem krankhaft eifersüchtigen Jungen nicht mehr. Warum schürt das Mädchen. Ju ist nicht mehr der Junge von vor einer Woche. Ich habe Angst um das Leben von Ju, ehrlich. Ich bin erschlöpft, weil er stundenlang, wenn er nicht telefoniert, mir in vielen unverständlichen Sätzen immer seine Ängste mitteilen möchte. Dabei läuft er herum, wie ein Hund, der in die Enge getrieben wird. Am liebsten würde ich ihn am Wochende nicht hinbringen lassen. Aber mein Mann meint, dann könnten sie sich vielleicht aussprechen. Normalerweise soll das 17-jähre Mädchen zu uns für 3 Wochen in ihren Ferien kommen und danach Julien 4 Wochen zu ihr. Ju ist auch 17 Jahre. Die beiden wohnen 230 km entfert. Sie haben sich „leider“ übers Internet kennengelernt. Darf ich weiterhin um Rat bitten, was mir hier in diese Forum außerordentlich bisher geholen hat.

Hallo Zimmerling,
der erste richtige Schritt ist getan: Ihr habt einen Termin beim Psychologen - allerdings müßt Ihr es noch schaffen, dass Ju auch mit dort hin geht. Das 2.: es bringt nun nichts mehr, wenn das Mädchen Ju nichts mehr von ihren Treffen mit dem anderen Jungen sagt, denn er weiß es nun bereits. Allerdings, auch wenn alles ganz harmlos ist, kann es sein, dass Ju ihr das nicht so recht glauben mag. Deshalb finde ich es auch richtig, dass sich die beiden mal für mehrere Tage treffen, so wie Ihr das vorhabt und sich richtig aussprechen. Eine Internetbekanntschaft ist immer so ein Ding: erst nach dem persönlichen Kennenlernen können beide sagen, ob hier wirklich Freudschaft oder gar mehr zustande kommen kann. Wenn das Mädchen hier lediglich eine lockere Freundschaft mit Ju will, dann sollte sie ihm das sehr behutsam beibringen und auch ihre Gründe dafür sagen, damit er es richtig versteht. Ansonsten könnte er in eine tiefe Traurigkeit gleiten, unter der auch Eure Familie noch eine Weile mit leiden könnte. Diese zu überwinden erfordert sehr viel Geduld und Einfallsreichtum, denn er brauch dann eine Alternative, die ihm wieder etwas Freude bereitet und ihm über den vermeintlichen Verlust hinweghilft. Ich wünsche Euch alles Gute und hoffe, dass ich etwas helfen konnte.
Heidi

Hallo „Zimmerling“
Es klingt sehr besorgt, was du schreibst und derzeit gibt es wohl fast nichts, was man tun kann, um das Leid deines Sohnes zu mindern. Für ihn muss es besonders schwer sein, derartige schmerzhafte Erfahrungen zu machen.
Ich finde gut, dass ihr als Eltern die 250 KM so gut überbrückt, wie es geht und euren Sohn sehr unterstüzt. Ich würde erstmal deinem Mann rechtgeben und hoffen, dass eine Aussprache für Klarheit sorgt. Vielleicht wird ja dann alles gut oder zumindest klarer. Hoffentlich wird der gemeinsam geplante Urlaub dann noch stattfinden können. Vielleicht könnt ihr dem Mädchen einige hilfreiche Infos zu den individuellen Schwierigkeiten eures Sohnes mitgeben, auf dass diese mit ihm sehr vorsichtig umgeht.

Ganz viel Glück in dieser Sache wünsche ich euch allen. Natürlich könnt ihr euch weiterhin gern an mich wenden.
[email protected]

Liebe Grüße Martin

Sorry. Ich kann Ihnen nur vorschlagen beruhigend auf den Jungen einzuwirken. Es. Ist sicherlich sehr schwierig fuer ihn, seine Gefühle zu erleben. Ich kann Ihnen nur Mut zusprechen und Ihren Sohn helfen mit viel Geduld den Weg zum Herzen des Mädchen zu finden.
Liebe Gruesse Wolfgang

Mache ich. Er ist jetzt zu einer früheren Freundin, um sich von ihr beraten zu lassen. Auch wundere ich mich, dass er heute Abend mit einem Freund nach Deutschland fährt, um sich das Fußballspiel anzusehen.Er ist voller Hoffnung auf das Wochenende.
Danke nochmals

Ich kann dir hier leider nicht mehr weiterhelfen, so weit reicht mein Erfahrungsschatz nicht.

Da es sich sehr dramatisch anhört würde ich pers. dem Treffen nicht zustimmen ohne vorher mit einem Facharzt gesprochen zu haben. Es gibt sicherlich ein MVZ Medizinisches Versorgungszentrum in der Nähe wo man sich vorstellen kann und einen Facharzt um Rat fragen kann. Solche Ärzte haben einen Blick dafür und auch die Möglichkeit hier einen guten Rat zu geben. Da die Ängste sich sehr stark äußern kann es durch aus auch zu anderen manifestierenden Begleiterscheinigungen kommen. Warum das MädelAnlaß gibt ??? Liebe oder Hilfe anbieten steht hier für mich . Da es sehr weit entfernt ist kann ich nur sagen schnellstmöglich einen Facharzt aufsuchen und sich vor Ort beraten lassen.

MFG

kann momentan leider nicht weiterhelfen

Bin im Moment beruflich unterwegs und kann leider nicht antworten.

Ja, sicher kannst du dich weiterhin an mich wenden. Es ist nur damit nicht viel geholfen. Es bringt erst einmal vielleicht etwas Erleichterung und du hast das Gefühl, nicht ganz alleine zu sein. Aber solche Problematiken sind nicht mal eben per Email und ohne persönliches kennen zu klären. Das weißt du auch, gelle.

Ich habe noch nicht viele Verhaltensweisen gefunden, die mal eben mit einem Satz - einfach so zu erklären wären. Warum gibt Ju Anlass? Auch sie hat ihre Geschichte, will sich vielleicht damit vor deinem Jungen schützen, ihm auf ihre Weise klar machen, dass es aus ist. Es kann viele Gründe geben, sie hat auch ihre Geschichte und sie reagiert entsprechend. Du weißt, wie schwer es ist, an Menschen heranzukommen. Erlebst es tagtäglich mit deinen beiden Jungs. Auch „gesunde“ Menschen haben ihre Verhaltensweisen, die für andere nicht immer gleich verständlich sind. Dein Sohn gehört jedoch wirklich in fachärztliche Behandlung. Ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie könnte hier, wenn überhaupt, nur begleitend Unterstützen. Es ist ja nicht nur sie Seele. So wie du schreibst, hat die Seele schon ein ganzen Stück Leid auf den Körper übertragen, das muss behandelt werden.

Überlegt euch auch, was ihr euch davon erhofft, mit diesen Treffen. Eure Hilflosigkeit sollte nicht zum Schaden der Kinder werden. Das Mädchen darf ihre Gefühle klar ausdrücken und auch, wie sie es sich tatsächlich vorstellt. Ich kann nur hoffen, dass sie gelernt hat, ehrlich für sich zu sorgen und es auszudrücken.

liebe Grüße
K. Schwarz

liebe zimmerling,

also zunächst mal handelt es sich bei ihrem jungen offensichtlich um liebeskummer,da hat schon so mancher abgenommen und ist hin und her gerannt usw.ich halte den termin bei dem psychologen für sehr wichtig , auch für sie. lassen sie sich von ihm beraten, wie sie und ihr mann sich verhalten können , um ihrem sohn zur seite zu stehn.zu den geplanten ferienaufenthalten kann der psychologe auch etwas sagen.beachten sollten sie vielleicht noch,daß beide,ihr sohn und seine freundin noch nicht volljährig sind.verlassen sie sich aber nicht nur auf ratschläge aus dem internet/forum.ganz wichtig und für sie entscheidend sollte unbedingt der persönliche rat des psychologen sein,der sie und den jungen ja durch den direkten kontakt wirklich beurteilen kann!

alles gute und liebe grüße
aquamarina

Danke, ich finde Ihren Ratschlag sehr, sehr gut. Was meinen Sie damit, dass die beiden noch nicht volljährig sind?
Also, Ju ist gestern abend bis Sonntag mit der Familie ins Wochenende gefahren, wo er von allen gewarnt wird mit seinen ständigen Anrufen, Kontrollen usw. Die Mutter sagte mir gestern morgen, sie teilt Ju mit, dass, wenn er sie selbst oder seine Freundin ständig weiterhin anrufen wird, auflegt und das Mädchen nächste Woche nicht zum 3-wöchigen Urlaub bei uns kommt. Ich sehe es irgendwie so: Diese Familie hat jetzt Oberwasser. Sie weiss, wie unser Sohn verliebt ist, und es wird so ihrer Tochter leicht gemacht, entweder aufhören zu telefonieren oder es ist Schluss. Sie sollten sich gestern abend um 17.30 hinter Nancy treffen. Um 19.30 Uhr kamen sie endlich an. Stau, Verfahren usw. usw. Was mein Mann nicht glaubt, da er immer anrief, und nachfragte, wo sie bleiben. Sie sind wohl später von zu Hause weggefahren oder sie bereiten das Wochenende vor, um Ju von ihrer Tochter zu trennen. Um ohne schlechtes Gewissen Ju von dem Mädchen zu trennen, weil sie erkennen, dass Ju ein Problem hat (was wir aber anfang an erwähnt haben). Doch das Mädchen wollte Ju so, wie er ist. Mein Mann sagte, gestern abend das Treffen zwischen den beiden sei nicht berauschend gewesen, eigentlich nur für Ju. Morgen abend bzw. nächste Woche wissen wir mehr. Ich danke Ihnen recht herzlich. Nein, nur auf dieses forum möchte ich mich auch nicht verlassen. Dafür bin ich dankbar, dass Ju nächste woche einen Termin beim Psychologen hat und ich ebenfalls bei meinem.
Ihre Christel

liebe zimmerling,

also zunächst mal handelt es sich bei ihrem jungen offensichtlich um liebeskummer,da hat schon so mancher abgenommen und ist hin und her gerannt usw.ich halte den termin bei dem psychologen für sehr wichtig , auch für sie. lassen sie sich von ihm beraten, wie sie und ihr mann sich verhalten können , um ihrem sohn zur seite zu stehn.zu den geplanten ferienaufenthalten kann der psychologe auch etwas sagen.beachten sollten sie vielleicht noch,daß beide,ihr sohn und seine freundin noch nicht volljährig sind.verlassen sie sich aber nicht nur auf ratschläge aus dem internet/forum.ganz wichtig und für sie entscheidend sollte unbedingt der persönliche rat des psychologen sein,der sie und den jungen ja durch den direkten kontakt wirklich beurteilen kann!

alles gute und liebe grüße
aquamarina

Hallo und guten Tag!

Ich verstehe Ihre Besorgnis um Ju. Es ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen, dass sein Untergewicht und speziell das Verhalten seiner Gesundheit nicht gut tun. Haben Sie sich überlegt, welche Schritte Sie nun gehen können? Immer vorausgesetzt, Ju spielt mit.
Der Termin beim Psychologen ist der Anfang eines komplexen Hilfsprogramms für Ihren Sohn. Ohne fachliche Hilfe kann niemand den ersten Schritt wagen, da die Richtung vom Psychologen bestimmt werden muss.

Manchmal ist es hilfreich, Gespräche mit den Betroffenen zu führen. Wie sieht Ju sich selbst? Erkennt er, dass er anders ist als andere Gleichaltrige? Welche Bedeutung haben Freundschaften bzw. Beziehungen zu Mädchen für ihn? Begreift er, dass ein Übermaß an Angst und Kontrolle der Partnerin nie eine gute Basis für eine erfüllte Liebe bieten?
Er scheint sich permanent mitteilen zu wollen. Sie schreiben, er telefoniert mit verschiedenen Personen. Wahrscheinlich erzählt er allen seine Probleme.
Wie ist die Reaktion seiner Freunde? Sind sie genervt von Ju oder verstehen sie seine Bedenken und Ängste?
Versuchen Sie, dies herauszufinden!

Wir sollten abwarten, was der Fachmann zu Ju sagt. Möglicherweise ist er hyperaktiv und leidet (auch) an ADHS. Es ist denkbar, dass er sich nur ständig in den Mittelpunkt stellen möchte, um Aufmerksamkeit zu erlangen. Dazu passt auch die Gewichtsreduktion. Er merkt, dass sich jeder in seinem Umfeld - besonders Sie selber und Ihr Mann - damit beschäftigt und das gibt ihm ein Gefühl der Geborgenheit, weil er auf diese Weise Ihre Liebe spürt.

Sie können mir gerne schreiben, wenn Sie etwas sehr bedrückt.

Gruß
Leila

Hallo Zimmerling,

s. meine letzte Antwort.
Zusätzliche Idee (die nur indirekt mit der Frage zu tun hat): Was denkt Ihr über Juliens Zukunft? Er wird vielleicht niemals selbständig. Erkundigt Euch rechtzeitig über Möglichkeiten des Betreuten Wohnens.

Was das Mädchen bewegt, Euren Sohn auszuhalten,kann ich nicht beantworten. Den Kontakt würde ich nicht verbieten, das würde wahrscheinlich die Ängste verschlimmern und damit auch die Auswirkungen auf Euch.
Die Beschreibung der Kommunikation wird im Vergleich zur ersten Anfrage auffälliger im Sinne eines psychiatrischen Krankheitsbildes, daher ist es gut, dass Ihr einen Termin beim Psychologen habt. Hoffentlich kann er Euch weiter helfen.
Alles Gute
Katie

Leider muß ich den Eltern des Mädchens recht geben: das Mädchen ist alt genug, um zu wissen, was es tut, mit wem es sich trifft, wem es was sagt.
Ich kann nur noch einmal raten, sich dringend psychologische Hilfe zu holen und Ihrem Sohn mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Daß es Sie als Mutter teilweise verletzt, kann ich verstehen und nachvollziehen. Dennoch nützt es nichts, wenn Sie Ihren Sohn in Watte packen. Er muß lernen, auch mit negativen Dingen klar zu kommen und diese zu meistern.
Es tut mir leid, daß ich nicht mehr helfen kann!
Alles Gute,
Coolette

Ich kann Ihre Meinung sehr gut nachvollziehen. Die beiden haben sich am Wochenende ja getroffen. Ich würde sagen, mein Sohn ist auf dem besten Weg, zu lernen. Er akzeptiert die Regeln, die sie setzt. Und so etwas brauch wohl mein Sohn. Sie ist, wie gesagt, nicht sein Eigentum.
Danke

Über Juliens Zukunft möchte ich folgendes tun: In ca. 2 Jahren möchte ich ihm in unserer Nähe, ungefähr 100 Meter weiter, eine Wohnung mieten, die er bezuschusst bekommt vom Staat wie unser ältester Sohn auch. Er wohnt schon alleine seit zwei Jahren und es klappt wunderbar. Ich möchte so Ju bringen, selbständig zu werden. Wenn es nicht klappen sollte, werden wir weitersehen. Das steht allerdings für mich fest und mein Mann wird es wohl auch akzeptieren. Nur so kann ich wohl Ju helfen, das Leben später alleine zu meistern. Wir sind, solange wir können, stets in sener Nähe. Und vielleicht kann er es schaffen.