Warum Glucose als Energielieferant und nicht Essig

Hallo,
wenn man sich den aeroben Abbau von Glucose anschaut, stellt man fest, dass sie in aktivierte Essigsäure zerlegt wird.
Wenn nun schnell Energie vorhanden sein muss, warum soll man dann Traubenzucker(Glucose) zu sich nehmen?
Würde man Essigsäure irgendwie zu sich nehmen, könnte man sich sich die Umwandlung von Glucose in Essigsäure sparen und gleich weiter im Abbau einsteigen.

Was sind die Gründe für Glucose statt Essigsäure, außer dem geschmacklichen?

Sind gewisse Transportproteine auf Glucose spezialisiert anstatt auf Essigsäure?
Zum Beispiel könnte man doch in eine Infusion Essigsäure geben statt Glucose oder Verändert sich selbst bei den kleinen Konzentrationen der PH-Wert derartig, dass es ungesund wird?

Vielen Dank für eine Erläuterung
Tim

Hallo,

Du hast es doch selbst geschrieben:

aktivierte Essigsäure.

„Standard“-Essigsäure müßte die Zelle erst aktivieren. Dafür gib es m.W. keine Enzyme. Die Aktivierung erfolgt aus Pyruvat und NAD und CoA durch die oxidative Decarboxylierung in einem Multienzymkomplex in den Mitos. Vielleicht sollte man dann besser Pyruvat geben. Allerdings muss das dann in die Mitos geshuttelt werden. Die Aktivität dieses Enzymskomplexes wird sicher gesteuert bzw. moduliert von Komponenten der Glykolyse, so dass die Umsetzung wahrscheinlich gar nicht besonders effizient laufen wird. Außerdem müßte Pyruvat als freie Säure oder als Salz verabreicht werden. in beiden Fällen wird das den pH-Wert beeinflussen.

Sind gewisse Transportproteine auf Glucose spezialisiert
anstatt auf Essigsäure?

Ja, sicher kommt Glucose schneller in die Zellen (ja, es gibt spezielle Glukose-Transporter) und v.a. kommt es gezielt in die Zellen mit dem größten Bedarf (weil der Transport reguliert wird). Es bringt ja nicht viel, wenn die Essigsäure bzw. das Pyruvat in den Magen- oder Blutgefäß-Epithelzellen sofort verbraten wird…

LG
Jochen

Hallo!

Außerdem kann aus Glucose direkt ATP generiert werden ohne Oxidation in der Gykolyse, wenn Pyruvat in Lactat umgewandelt wird.

Weiterhin braucht das Gehirn Glucose.
Nur in längeren Hungerphasen kann es auf Stoffe wie Essigsäure umstellen.

Viele Grüße,
Stefan