Warum habe ich Störungen im Autoradio?

Ich habe eine neue Kehrmaschine bekommen ,dort ist ein CD-Radio (Kenwood) eingebaut.
Ich bekomme , sobald ich die Zündung einschalte jedoch keinen Radio-Empfang mehr ,sondern nur noch Rauschen- obwohl das Radio korrekt ( alle Stecker und Antenne) angeschlossen ist.

Ich habe es mal mit mit einem kleinen Batteriebetriebenen Radio im Fahrerhaus ausprobiert . Glasklarer Radioempfang !!! Sobald ich abe die Zündung einschalte auch dort nur noch rauschen !!!

Woran kann das liegen???

Da scheint dein Fahrzeug bei laufendem Betrieb eine Störfrequenz auszustrahlen, die im Bereich der UKW-Wellen liegt.
Empfehlungen:
1.) Fachwerkstatt aufsuchen
2.) Car-Akustiker aufsuchen
3.) Antenne AUSSEN an das Fahrzeug anbringen

Viel Erfolg!

Danke, aber die Antenne ist schon AUSSEN dran …

Hallo,

Der Radioempfang scheint durch eine elektromagnetische Abstrahlung gestört zu werden. Sobald die Zündung eingeschaltet wird, starten auch andere elektrische Geräte wie z.B. die Lüftung. Wahrscheinlich ist im Auto ein entsprechendes Gerät nicht ausreichend abgeschirmt. Allerdings muss die Abstrahlung enorm hoch sein, wenn sogar ein Batterieradio gestört wird, im schlimmsten Fall besteht ein Masse-Defekt. Man könnte versuchen, den Verursacher zu finden, indem man alle elektrischen Geräte (auch Lüftung, Beleuchtung etc.) abschaltet, am Besten, indem man entsprechende Sicherungen entfernt.
Am Sichersten wäre hier jedoch der Gang zur Werkstatt, um eventuellen Schäden durch Elektronikfehler vorzubeugen.

Moin,

was passiert, wenn du dein Batterie-Radio aus dem Fenster hälst(bei Zündung an)?
Kenne das Problem nur von der alten C-Klasse meines Opas. Dort rauscht das Radio ebenfalls, sobald man die Heckscheibenheizung einschaltet. Das kommt davon, da das Kabel von der Heizung und der Antenne zu dicht nebeneinader liegen. Und das Heizungskabel in die Antenne einstreut…In deinem Fall könnte es auch so sein, wobei ich dies eher ausschließe, da dein Batterie-Radio ja auch rauscht. Scheint also als streue irgendein elektrisches Bauteil der Kehrmaschine ein, sobald du die Zündung anmachst. Was es ist kann ich schlecht sagen.
Was für eine Antenne hat dein Kenwood-Radio? Liegt sie innerhalb des Fahrzeugraumes rum oder geht eine nach draußen aufs Dach (wie beim Auto)?
Sollte dein Batterie-Radio aushalb des Fahrzeuges funktionieren, wäre eine Lösungsmöglichkeit die Radio-Antenne nach außen zu legen(Kenwood). Ebenfalls habe ich von Antennen-Verstärkern gelesen, die man einabauen könnte.
Leider bin ich nicht der Autoradio-Profi. Studiere zwar E-Technik, aber wir sind bis dato noch nicht so weit im Stoff vorgerückt, dass ich dir eine Allround-Lösung anbieten kann…

viele Grüße

Ja, die Antenne vom Radio ist aussen angebracht, ABER ich werde das morgen mal überprüfen mit den Kabeln . Weil der ganze elektrische Kabelkram und das Antennenkabel liegen in einem Schacht…

Danke für den Tip

Danke für den Tip mit den Sicherungen,werds mal ausprobieren

Gruß Detlef

Hm,
die Tatsache, das beide Radios nicht funktionieren macht mich stutzig bzw. die Fehlersuche schwierig. Evtl. hilft ein Telefonat mit dem Hersteller der Kehrmaschine. Vielleicht ist denen das Problem bereits bekannt…

Hallo Greifi!

Das klingt sehr seltsam. Bei dem eingebauten Radio würde ich mal sagen, dass Du mit einer sogenannten Entstördrossel das Problem in den Griff bekommen solltest. Scheint wohl etwas an der Elektrik Deiner Kehrmaschine nicht in Ordnung zu sein. Das mit dem externen Radio kann ich mit Ferndiagnose nicht ganz nachvollziehen. Ich würde auf alle Fälle mal den Hersteller fragen, ob das Problem bekannt ist und wie sie gedenken das zu lösen. Sorry, das ist wohl etwas komplexer!

Viel Glück!

Ingo

Der Tip mit dem Kabelstrang war KLASSE--------Der Maschinenhersteller hatte das Antennenkabel (ca.1m in Schlaufen) mit Kabelbinder an dem Kabelstrang der Bedinknöpfe (ca. 25 Kabel) befestigt…nachdem ich das Antennenkabel da ab hatte , bekam ich wieder EMPFANG im Radio !!!

DANKE und ein schönes Wochenende Gruß Detlef

Super! So solls sein. Freut mich das ich Helfen konnte.

Danke und ebenfalls ein schönes Wochenende

Gruß

Eirik

1 Like

Die Kehrmaschine ist nicht nicht Funkentstört.
Beim Betrieb dürfen Maximale elektrische Störwerte nicht überschritten werden .
In der Kehrmaschine enstehen so grosse Störungen das ein einwandfreier Radioempfang nicht mehr möglich ist.
Filter ( Spulen und Kondensatoren ) können hier Ab-
hilfe schaffen, müßen aber genau auf die Störung
(Frequenz) abgestimmt sein.

GRUSS WOMBEL